28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das allerdings hat bei Krumbiegel gerade ziemlich heftige Konkurrenz<br />

bekommen. Erst kürzlich, erzählt der Sänger, habe er mit den<br />

„Feinen Herren“ im Sendesaal des SWR in Baden-Baden gespielt und<br />

das neue Stage Vintage Piano SV-1 von <strong>KORG</strong> dabei gehabt. „Da war<br />

ich wirklich restlos begeistert“. Normalerweise setze er in solchen Situationen<br />

gerne Rhodes oder Wurlitzer ein – aber ein Rhodes, meint<br />

er, sei „nicht wirklich roadtauglich“ und „im Original kannst du beide<br />

nicht mit auf Tour nehmen“. Stattdessen griff er also auf das SV-1 zurück,<br />

spielte es einfach so wie sonst sein Rhodes, und konnte klanglich<br />

keinen Unterschied entdecken: „Wenn ich die Augen zumachen<br />

würde, würde ich denken, ich säße am Rhodes. Und einer aus der<br />

Band meinte sogar, das SV-1 klinge noch besser als das Original.“<br />

Auch im Sendesaal sei der Sound hervorragend aufgenommen worden:<br />

„Und da sitzen Cracks, so richtig alte Profis, die waren genauso<br />

begeistert wie ich von dem Sound.“<br />

„letztlich geht es am ende immer um die musik und<br />

darum, da s ein instrument authentisch klingt...“<br />

Benutzt habe er beim Spielen, sagt Krumbiegel, nur die Presets: „Das<br />

reicht völlig.“ Außerdem hätten ihm am SV-1 die Klaviersounds überzeugt:<br />

Der Grand Piano Sound ist einfach großartig.“ Auch die Tastatur<br />

gefalle ihm gut, so der Sänger, ebenso wie die Tatsache, dass er mit<br />

dem SV-1 auf einen Amp verzichten könne: „Du brauchst dank der<br />

XLR-Ausgänge keine DI-Boxen mehr.“<br />

Letztlich so Krumbiegel, gehe es am Ende immer „um die Musik und<br />

darum, dass ein Instrument authentisch klingt“. Dass <strong>KORG</strong> ein Gerät<br />

habe, das ihm all das biete, mache ihn insofern „sehr glücklich“. Harte<br />

Zeiten stehen damit nun allerdings vermutlich seinem „geliebten<br />

Rhodes“ bevor: Nach alldem, sagt Krumbiegel, tausche er das nämlich<br />

„gern gegen das SV-1 – und das ist ein absoluter Ritterschlag für<br />

das Instrument“.<br />

sebasTian KrUMMbiegel<br />

KORg inside<br />

ü www.sebastian-krumbiegel.de<br />

ü www.myspace.com/sebastiankrumbiegel<br />

Sebastian Krumbiegel wurde 1966 in Leipzig geboren und als Sänger<br />

und Musiker vor allem als Mitglieder der Band „Die Prinzen“ bekannt.<br />

Heute ist er auch als Solokünstler aktiv. Von 1976 bis 1985 besuchte<br />

er den Thomanerchor und die Thomasschule zu Leipzig wo er 1985<br />

das Abitur machte. 1981 war er Mitgründer der Rockband „Phoenix“,<br />

sang von 1985 bis 1987 bei „Rockpol“, und studierte danach an der<br />

Leipziger Musikhochschule Schlagzeug und Gesang. Während des<br />

Studiums legte er mit der Gründung der Band „Die Herzbuben“ den<br />

Grundstein zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands der neunziger<br />

Jahre, denn ab 1991 hieß die Band „Die Prinzen“. Singles wie „Millionär“,<br />

„Gabi und Klaus“ und „Mein Fahrrad“ stammen aus seiner Feder. 1998<br />

gründete Krumbiegel den „Club Geheimrat“ und nahm mit Prinzen-<br />

Schlagzeuger Ali Zieme die Solo CD „Krumbiegel - Kamma mache nix“<br />

auf. 20<strong>04</strong> erschien sein zweites Soloalbum „Geradeaus abgebogen“.<br />

Im März 2010 kam die CD „Tempelhof“ heraus, die Krumbiegel<br />

gemeinsam mit der Band „Die Feinen Herren“ herausgegeben hat. <strong>2011</strong><br />

gilt es, das zwanzigjährige Bandjubiläum der Prinzen zu feiern.<br />

Krumbiegel ist Schirmherr des Ronald-McDonald-Hauses in Leipzig,<br />

engagierte sich für das 10. Jugendfestival „LEIPZIG. COURAGE ZEIGEN“.<br />

-Junge Musiker gegen Gewalt und Rassismus und war Schirmherr der<br />

Ökumenischen Friedensdekade. Sebastian Krumbiegel setzt sich gegen<br />

Gewalt und Rassismus ein und war Mitglied der 13. Bundesversammlung<br />

und der 14. Bundesversammlung und nahm an den Wahlen des<br />

deutschen Bundespräsidenten teil.<br />

eQuIPmenT<br />

Sebastian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!