28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesteuert werden können<br />

und überwiegend in Stereo<br />

vorliegen. Pro Oszillator können<br />

zwei Filter mit je vier Charakteristiken<br />

(LPF, HPF, BPF, BRF) in Serie oder parallel<br />

verwendet werden. Die Verstärkersektion enthält<br />

eine Drive-Schaltung für noch mehr Biss<br />

und Druck. Detaillierte Hüllkurven, zahllose<br />

Modulations-Routings sowie neue AMS-Mixer<br />

bieten Flexibilität, von der selbst anspruchsvollste<br />

Sound-Designer bisher nur geträumt<br />

haben. Mit insgesamt 640MB an internem<br />

PCM-Klangmaterial bietet der M3 XPanded nun<br />

2,5 mal soviel wie der Ur-M3! Hier bleibt kein<br />

Soundwunsch offen.<br />

Hinweis: ein m3 XPanded ohne eXB-m256<br />

Speichererweiterung kann nur jeweils einen<br />

PCm-Wellenformsatz – d.h. die 128mB der eXuSB-PCm01,<br />

der eX-uSB-PCm02 oder der eXuSB-PCm03<br />

– laden. Wenn jedoch die optionale<br />

Samplespeichererweiterung eXB-m256 installiert<br />

ist, können alle drei erweiterungen gleichzeitig<br />

geladen und benutzt werden. es sind dann<br />

sogar noch ca. 128mB frei für selbst erstellte<br />

Samples.<br />

eFFeKTe<br />

Die Effektsektion ist üppig ausgefallen: 5 Insert-,<br />

2 Master-Effekte sowie 1 Total-Effekt stehen zur<br />

Verfügung. Außer den Standard-Algorithmen<br />

(Chorus, Flanger, Phaser, Delay, Hall) bieten die<br />

Das PCm ROm des<br />

m3 XPanded bietet 640mB<br />

unkomprimiertes und vielfach<br />

brandneues Soundmaterial. Mit<br />

dabei natürlich auch sämtliche<br />

Highlight-Klänge des <strong>KORG</strong> OASYS.<br />

61 73 88<br />

170 verfügbaren Programme auch Effekte wie<br />

Kompressor, Limiter sowie das Verstärker- und<br />

Boxen-Modeling unserer erfolgreichen REMS-<br />

Technologie. Für alle Effektalgorithmen des<br />

M3 XPanded stehen ab sofort 700 hochwertige<br />

Presets zur Verfügung. Zusätzlich stehen 2 allgemeine<br />

LFOs zur Verfügung, die von allen Modulationseffekten<br />

angesprochen werden können.<br />

So lassen sich besonders eindrucksvolle<br />

Effekte erzielen, die beispielsweise auf einem<br />

LFO beruhen, der dafür sorgt, dass der Phaser<br />

und Flanger unterschiedlicher Timbres perfekt<br />

zueinander synchron laufen.<br />

KORg inside<br />

VIDEO ONLINE<br />

www.<strong>KORG</strong>.de<br />

InTuITIVe beDIenunG<br />

Der M3 XPanded bietet zahlreiche Echtzeit-<br />

Eingriffsmöglichkeiten in das Klanggeschehen.<br />

Das farbige LC-Display ist berührungsempfindlich<br />

und viel intuitiver zu bedienen als andere<br />

Systeme. Jeder Parameter kann direkt über<br />

das Display eingestellt und verändert werden.<br />

Hier können z.B. die über das Display angezeigten<br />

Regler- und Fader-Symbole mit Ziehbewegungen<br />

des Fingers direkt am Display beeinflusst<br />

werden und ein „Velocity Meter” zeigt<br />

die von den gerade angesprochenen Timbres/<br />

Spuren im Combination- und Sequenzer-Mode<br />

erzeugten Anschlagwerte im Display perfekt an.<br />

Acht anschlagdynamische Pads eignen sich<br />

zum Spielen von Schlagzeugparts, zum Starten<br />

von Akkorden, zur Steuerung der KARMA-Funktion<br />

oder zur freien Belegung. Alle Akkordnoten<br />

haben dabei individuelle Anschlagwerte, die sie<br />

beim Variieren der Anschlagstärke behalten.<br />

Die Steuersektion mit acht Schiebereglern und<br />

Tastern kann z.B. als Mixer, für Echtzeiteingriffe,<br />

zum Editieren, zum Steuern der KARMA-Funktion<br />

und als Fernbedienung externer Soft-Synthesizer,<br />

DAWs und Effektprozessoren genutzt<br />

werden. Links neben der Tastatur, mit verfeinertem<br />

Aftertouch und präziserer Ansprache,<br />

befindet sich der indirekt beleuchtete Joystick.<br />

Ein Ribbon-Controller, komplettiert die umfassenden<br />

Bedienmöglichkeiten des M3 XPanded.<br />

KaoSS InSIDe<br />

Per Knopfdruck kann das farbige Touchdisplay<br />

zu einem MIDI-Controller<br />

umgewandelt werden. Wie<br />

beim KAOSS Pad können alle<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!