28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

KORg inside<br />

KorG & motion sound: Die perfekte Kombination<br />

► Verbinden Sie den Stereosummen-Ausgang „Left“ und „Right“<br />

der KRONOS Music Workstation direkt mit zwei Mischpult-Kanälen<br />

Ihrer PA. Verbinden Sie anschließend „Output 1“ des KRONOS mit<br />

dem „INPUT“ des „PRO-3X“.<br />

► Danach verbinden Sie den „MIX“-Output des „PRO-3X“ mit<br />

einem dritten Mischpult-Kanal. Mit Augenmerk auf das „PRO-3X“<br />

wird nun der Sound des mechanischen Hochton-Rotors (durch das<br />

integrierte Mikrofon) plus der Bass-Rotor-Simulation über den<br />

„MIX“-Output an das Mischpult weitergegeben. Die Balance zwischen<br />

Hochton- und Bass-Rotor-Signal regeln Sie dann mit dem<br />

„MIX OUT“ Poti am „PRO-3X“.<br />

Alle anderen Signale der KRONOS Music Workstation werden über<br />

den Summenausgang „Left“ und „Right“ , nebst Effekten, direkt an<br />

das angeschlossene Mischpult übertragen. Die Folge ist, dass Sie<br />

nun alle an das Mischpult übertragenen Audio-Signale auch über<br />

Ihr PA-System hören.<br />

Da die MOTION-SOUND Rotations-Modelle wie z.B. PRO-3X, PRO-<br />

145 und KBR-3D über integrierte Mikrofone für eine Signal-Abnahme<br />

besitzen, ist deren Verwendung im Verbund mit einer PA , egal ob<br />

groß oder klein, denkbar einfach und effizient.<br />

anschlussbild für Pa2Xpro in Verbindung mit moTIon SounD<br />

Pro-3X und Pa-System.<br />

Sollten Sie für Ihr Vorhaben das etwas größere, aber immer noch<br />

sehr kompakte MOTION SOUND PRO-145 Kabinett verwenden wollen,<br />

ist die Anschlussweise gegenüber dem PRO-3X Mini-Kabinett<br />

nur geringfügig anders.<br />

► Verbinden Sie hier zunächst den „Output 1“ des KRONOS mit<br />

einem der beiden vorhandenen „INPUTs“ des „PRO-145“, anschließend<br />

konnektieren Sie die beiden Line-Outs des Kabinetts mit zwei<br />

Kanälen Ihres Mischpults. Auch bei diesem Kabinett können Sie die<br />

Balance zwischen Hochton- und Bass-Rotor-Signal individuell einstellen<br />

und alles über Ihre PA hören!<br />

Das stereofone KEYPPRO-Amp-Modell KBR-3D kann Ihre PA sogar<br />

ersetzen, denn es verfügt neben einem Rotationssystem (wie bei<br />

Tipps & Tricks<br />

PRO-3X) auch über gerade abstrahlende Lautsprecher, deren Abstrahlwinkel<br />

bei ca. 35 Grad pro Kanal liegt. Durch den integrierten<br />

3D-Expander können Sie die Stereobreite individuell und an jeden<br />

Raum anpassen. Gepaart mit hoher Verstärkerleistung und hervorragendem<br />

Klangverhalten ist das der „KBR-3D“, die ideale Mini-PA<br />

für mittlere Lokationen. Auch dieses kompakte Kabinett kann für<br />

eine weitere Verstärkung durch Stereosummen-Ausgänge an eine<br />

zusätzliche PA angeschlossen werden. Einfacher und universeller<br />

geht es wirklich<br />

nicht.<br />

Überzeugen Sie sich von der unschlagbaren<br />

Verarbeitungsqualität und vor<br />

allem von dem hervorragenden Sound<br />

der MOTION SOUND Produkte bei Ihrem<br />

MOTION SOUND Fachhändler!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!