28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134<br />

KORg inside<br />

Die Sounds der Stars<br />

Rare Pianos und Signature-Instrumente standen Modell für 36<br />

handverlesene Klänge. Jeder einzelne Sound wurde mit <strong>KORG</strong>s exzellenter<br />

RX-Soundtechnologie („Real eXperience”) aufbereitet und<br />

ist somit die authentische Simulation des entsprechenden Originals.<br />

Doch damit nicht genug. Das SV-1 enthält alle kultverdächtigen und<br />

von Vintage-Liebhabern eifrig genutzten Modelle an Effektpedalen,<br />

Verstärkern, Boxen und Mikrofonierungsverfahren, die den Sound<br />

der Originale –damals wie heute– entscheidend mitgeprägt haben.<br />

Erstmals stehen diese seit mehreren Generationen unerreichten<br />

Sound-Klassiker auf Knopfdruck in einem „Piano“ zur Verfügung.<br />

Gepaart mit der eingebauten „VOX Valve Reactor“-Schaltung inklusive<br />

einer 12AX7-Vollröhre ist das SV-1 mit seinem fantastischen<br />

„Vintage-Sound“ eine herrliche Hommage an die Zeit der elektromechanischen<br />

Legenden früherer Zeiten. Genau das interessiert<br />

auch prominente Keyboarder wie Herbert Grönemeyer, Helmut Zerlett<br />

(Harald Schmidt Show), Florian Sitzmann (Söhne Mannheims,<br />

Nena), Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen), Nadja Benaissa (No Angels),<br />

Maik Schott (Sasha), Gregor Meyle (Stefan Raab Show), Willy<br />

Story<br />

SeiT eRSCHeinen DeS KORg SV-1 VinTAge PiAnOS im JAHR 2009 eRRegTe eS Die gemüTeR DeR SPielenDen ZunFT AuF AngeneHmSTe<br />

WeiSe. SCHOn DeSWegen, Weil eS Die DeFiniTiVe SAmmlung AlleR BiSHeR uneRReiCHTen eleKTROmeCHAniSCHen,<br />

miT TRAnSiSTORenTeCHniK AuSgeSTATTeTen, BAnDBASieRTen unD AnAlOgen KeYBOARDS unD PiAnOS in einem einZigen in-<br />

STRumenT BeHeRBeRgT. SelBST Die KulTigen Klänge DeR FRüHen DigiTAl-KeYBOARDS HABen iHRen PlATZ im SV-1 geFunDen<br />

– unD DAS AlleS unTeR einem SuPeRSCHiCKen „HAuBe“ im BüHnenTAugliCHen ReTRO-STYle.<br />

Was prominente Musiker so am SV-1<br />

begeistert, lesen<br />

Sie hier:<br />

Astor (Comedian), Kirk „Ajani“ McDowell (Peter Fox), Frank „Pollensi“<br />

Pollak (Gentleman) und viele andere... Sie haben es getan und sich<br />

für das neue <strong>KORG</strong> SV-1 Stage Vintage Piano entschieden, weil gerade<br />

dieses Instrument genau die Anforderungen erfüllt, die im harten<br />

Bühnen-Business gefordert sind. Das neue „rote Spielmobil“, wie es<br />

Helmut Zerlett liebevoll nennt, „gebe ich nie wieder her“, so Gee<br />

Hye Lee, u.a. bekannt als Keyboarderin aus der Oliver Pocher Show.<br />

Und gerade weil diese Musiker so von ihrem SV-1 angetan sind,<br />

haben sie, jeder für sich, selbst Hand angelegt und ihre Favourite-<br />

Sounds zur Verfügung gestellt.<br />

Wenn Sie schon immer mal wissen wollten „Welchen Wurlitzer-<br />

Sound Helmut Zerlett im Intro-Jingle der Harald Schmidt Show<br />

benutzt?“ oder „Wie Michael Herberger z.B. den Klavier-Sound des<br />

Söhne Mannheims Titel ‚Wenn Du mich hören könntest‘ programmiert<br />

hat“, dann sollten Sie sich die Aktionsseite zu dem Thema „Die<br />

Sounds der Stars“ auf www.<strong>KORG</strong>.de nicht entgehen lassen, denn<br />

dort ist es möglich, alle „Sounds der Stars“-Sets kostenfrei herunterzuladen,<br />

und anschließend mittels Software Editor bequem in das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!