28.02.2012 Aufrufe

KORG INSIDE 04-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie eine Synthesizer-Workstation, wie z.B. die <strong>KORG</strong> KRONOS<br />

Music Workstation verwenden wollen, ist die Konfiguration des Instruments<br />

für die Verwendung des PRO-3X Rotorkabinetts recht einfach.<br />

► Wählen Sie den „COMBI“-Modus (PROGRAM-Mode funktioniert<br />

genauso, ist aber nicht so flexibel) und rufen Sie für dieses Beispiel<br />

eine noch nicht belegte COMBI auf. Diese erkennt man daran, dass<br />

sie mit „InitCombi“ bezeichnet sind. Legen Sie auf „Timbre 1“ das<br />

Program „B076 WS Organ SW1“.<br />

► Anschließend drücken Sie nacheinander die Displaybuttons<br />

„IFX“ und „Routing 1“ nacheinander. Hier stellen Sie bei Timbre 1 in<br />

der Sektion „Bus Select (IFX/Indiv.Out Assign)“ „IFX1“ ein.<br />

KORg inside<br />

Das Signal wird jetzt zunächst zu IFX1 geroutet.<br />

► Unter dem Tab „IFX Setup“ wählen Sie für IFX1<br />

den Effekt „053 Organ Vib/Chorus“ und für IFX2 den Effekt „070 Reverb<br />

Hall“. Markieren Sie anschließend den kleinen „Chain“-Button<br />

hinter IFX1, so dass dieser „rot“ erscheint. Jetzt wird das am IFX1<br />

ankommende Signal automatisch zu IFX2 weitergeleitet.<br />

► Das Effektsetting für IFX1 Organ Vib/Chorus sollte Preset C3<br />

sein, für den Hall wählen Sie eine kurze Hallzeit (ca. 1,8 Sek.) mit<br />

einem geringen Hallanteil aus.<br />

► In der Spalte „BUS“ innerhalb der „IFX Setup“-Seite ändern Sie<br />

nun die Ausgangsbelegung bei IFX2 von „L/R“ auf „1“. Das hat zur<br />

Folge, dass das von Timbre 1 zu IFX1 und IFX2 geschickte Audiosignal<br />

direkt über den „Output 1“ des KRONOS ausgegeben wird. Dieser<br />

kann nun mit dem „INPUT“ des MOTION SOUND „PRO-3X“ Rotorkabinetts<br />

verbunden werden.<br />

Im Displayfenster „Track<br />

View“ sehen Sie Ihre Einstellungen<br />

noch einmal<br />

detailliert.<br />

Sie können auf diese<br />

Weise übrigens jede Kombi des KRONOS für eine gezielte Wiedergabe<br />

der in der Combi verwendeten Orgelsounds mit einem<br />

MOTION SOUND-Kabinett vorbereiten. Mit oder ohne Insert-Effekte.<br />

Während alle anderen Timbres der Combi über den Stereosummen-<br />

Ausgang wiedergegeben werden, wird das über „Individual Output<br />

1“ gesendete Signal direkt über das MOTION SOUND Rotorkabinett<br />

perfekt moduliert.<br />

Weiter auf der nächsten Seite ►<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!