05.06.2013 Aufrufe

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄRZ 2010 AUS- UND FORTBILDUNG<br />

57<br />

10 Jahre<br />

Mini Med<br />

AUS- UND FORTBILDUNG<br />

Am Donnerstag, den 18. März, eröffnet OA Dr. Thomas<br />

Haas von der Univ.-Klinik für Innere Medizin I der PMU<br />

Salzburg das MINI MED Jubilä<strong>um</strong>sjahr in Salzburg mit<br />

einem Vortrag z<strong>um</strong> Thema „Chronisch entzündliche<br />

Darmerkrankungen – ein Wechselspiel zwischen Körper<br />

und Psyche“. Gesundheitsbewusste SalzburgerInnen<br />

erfahren dabei nicht nur, dass rund 80.000 ÖsterreicherInnen<br />

an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, den chronisch<br />

entzündlichen Darmerkrnakungen (CED) leiden, sondern<br />

auch, dass <strong>die</strong> Ursachen bis heute unbekannt sind und eine<br />

komplette Heilung nicht möglich ist.<br />

NEU ab Frühjahr 2010! Erstmals wird MINI MED seine<br />

BesucherInnen auch bewegen. Einfache Bewegungseinheiten,<br />

<strong>die</strong> ins Programm integriert werden, sollen den<br />

TeilnehmerInnen in Zukunft den Zugang <strong>zu</strong> Wachheit,<br />

Balance und Entspannung vermitteln und <strong>die</strong> Bedeutung<br />

von Bewegung für <strong>die</strong> Gesundheit bewusst machen.<br />

Vor 10 Jahren wurde das MINI MED Studi<strong>um</strong> in Tirol nach<br />

einer Idee des Vorstandes der Univ.-Klinik für Urologie Innsbruck,<br />

Univ.-Prof. Dr. Georg Bartsch, aus der Taufe gehoben.<br />

Heute ist MINI MED Österreichs erfolgreichste<br />

Gesundheitsveranstaltungsreihe und in <strong>die</strong>ser Form<br />

europaweit einzigartig. Über 250.000 Menschen haben<br />

inzwischen <strong>die</strong> mehr als 1.000 bisher stattgefundenen<br />

Vorträge in ganz Österreich und Südtirol besucht und<br />

Wertvolles über <strong>die</strong> Gesundheit für sich selbst, aber auch<br />

für Familienangehörige und Freunde erfahren.<br />

Seit Dezember 2006 haben auch alle gesundheitsbewussten<br />

SalzburgerInnen <strong>im</strong> Rahmen der MINI MED Vorträge<br />

kostenlos Zugang <strong>zu</strong> neuestem medizinischen Wissen und<br />

bisher nutzten <strong>hier</strong><strong>zu</strong>lande bereits mehr als 10.000<br />

Menschen <strong>die</strong> Möglichkeit, Medizin <strong>zu</strong> „stu<strong>die</strong>ren“ und sich<br />

mit dem eigenen Körper und seinen Problemen auf<br />

universitärem Niveau, aber dennoch für alle verständlich,<br />

auseinander<strong>zu</strong>setzen. Vorkenntnisse sind also nicht<br />

erforderlich. Nicht beantwortete Fragen und persönliche<br />

Anliegen können nach den Vorträgen in einer ausführlichen<br />

Fragerunde mit den ReferentInnen diskutiert werden.<br />

Zudem vermitteln alle Vorträge wichtige Impulse für <strong>die</strong><br />

eigene Gesundheitsvorsorge mit praktischen Tipps <strong>zu</strong>r<br />

Führung eines gesund<strong>erhalten</strong>den Lebensstils. Ein Grund,<br />

MINI MED FEIERT 10-JÄHRIGES JUBILÄUM UND STARTET<br />

AM 18. MÄRZ IN SALZBURG IN DAS FRÜHJAHRSSEMESTER<br />

war<strong>um</strong> auch das Land Salzburg <strong>die</strong> Vortragsreihe von<br />

Anfang an unterstützt hat. „Der kostenlose Zugang <strong>zu</strong><br />

neuester medizinischer Information wir durch MINI MED<br />

für alle interessierten SalzburgerInnen realisiert“, freut sich<br />

Erika Scharer, Gesundheitslandesrätin des Landes salzburg.<br />

Zudem unterstreicht DI Bukhard van der Vorst, Geschäftsführer<br />

der Salzburger Landeskliniken, dass „den MINI MED<br />

Stu<strong>die</strong>renden <strong>zu</strong>r Vermeidung von und z<strong>um</strong> Umgang mit<br />

Krankheiten allgemein verständliche Informationen<br />

geboten werden.“<br />

KOSTENLOSE UND UNABHÄNGIGE GE-<br />

SUNDHEITSINFORMATION<br />

Da sich alle ReferentInnen kostenlos in den Dienst der<br />

Bevölkerung stellen und zahlreiche Partner, allen voran<br />

das Land Salzburg <strong>die</strong> Initiative unterstützen, ist der<br />

Besuch der MINI MED Vorträge für <strong>die</strong> TeilnehmerInnen<br />

kostenlos. MINI MED versteht sich dabei als eine unabhängige<br />

Informationsplattform am state of the art. Um <strong>die</strong>se<br />

Unabhängigkeit der medizinischen Information <strong>zu</strong> unterstreichen,<br />

wird das MINI MED Studi<strong>um</strong>, das von der<br />

Agentur E & K Sengthaler entwickelt und begleitet wird,<br />

heute als gemeinnütziger Verein <strong>zu</strong>r Förderung unabhängiger<br />

Information über Gesundheitsfragen geführt.<br />

NEU! MINI MED JUBILÄUMSGEWINNSPIEL<br />

Im Jubilä<strong>um</strong>sjahr erwartet <strong>die</strong> MINI MED StudentInnen ein<br />

großes Jubilä<strong>um</strong>sgewinnspiel mit zahlreichen großartigen<br />

Preisen, wie einem BMW MINI, den man ein ganzes Jahr<br />

lang <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt bekommt, oder eine Original<br />

„Physiotherm“ Infrarot-Kabine und viele weitere tolle<br />

Wellness- und Gesundheitsurlaube. Wer eine MINI MED<br />

Veranstaltung besucht, ist berechtigt, eine Gewinn-Karte<br />

aus<strong>zu</strong>füllen und vor Ort ab<strong>zu</strong>geben. Je öfter man kommt,<br />

<strong>um</strong>so größer sind <strong>die</strong> Gewinn-Chancen!<br />

> Kostenlose Programmanforderung<br />

unter Telefon 0810 0810 60<br />

Mag. Claudia Isaza Montoya<br />

Telefon +43 664 8845 65505<br />

c.montoya@sengthaler.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!