05.06.2013 Aufrufe

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÄRZ 2010 AUS- UND FORTBILDUNG<br />

59<br />

> BURN OUT-PROPHYLAXE<br />

Samstag, 20. März 2010, 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Gersbergalm<br />

Stress gehört z<strong>um</strong> Arztleben da<strong>zu</strong>, wie der Schnee z<strong>um</strong><br />

Winter. Welche Strategien gibt es, sich in einem<br />

garantiert stressreichen Umfeld vor Burnout-Entwicklungen<br />

<strong>zu</strong> schützen? Entstehungsfaktoren werden z<strong>um</strong><br />

Teil vermittelt, z<strong>um</strong> Teil gemeinsam erarbeitet. In der<br />

selben Weise werden auch Bewältigungsstrategien<br />

erfasst. Anhand von Fallbeispielen werden typische<br />

Entwicklungen aufgezeigt und Bewältigungsmöglichkeiten<br />

benannt. Auch der persönliche Erfahrungsaustausch<br />

wird nicht <strong>zu</strong> kurz kommen.<br />

Kursbeitrag: EUR 100,–<br />

incl. aller Unterlagen und Verpflegung<br />

Referent: Pr<strong>im</strong>ar Dr. Manfred STELZIG<br />

> WIRTSCHAFTLICHE QUALITÄTSSICHERUNG<br />

„DIE ORDINATION AUS WIRTSCHAFTLICHER SICHT–<br />

BENCHMARKING FÜR NIEDERGELASSENE ÄRZTE“<br />

Mittwoch, 24. März 2010, 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ort: Ärztekammer<br />

Ihr Nutzen: Verschaffen <strong>Sie</strong> sich <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Seminars einen Überblick über <strong>die</strong> wirtschaftlichen<br />

Zusammenhänge in Ihrer Ordination und vergleichen<br />

<strong>Sie</strong> Ihre Ordination mit einer „durchschnittlichen“<br />

Arztpraxis. In weiterer Folge werden individuelle<br />

Verbesserungspotenziale für Ihre Praxis eruiert und<br />

<strong>Sie</strong> <strong>erhalten</strong> entsprechende Tipps für eine wirtschaftlich<br />

opt<strong>im</strong>ale Ordinationsführung.<br />

Kursbeitrag: EUR 60,–<br />

incl. aller Unterlagen und Verpflegung<br />

Referenten: Mag. Hans-Georg GÖRTZ,<br />

VP MR Dr. Walter ARNBERGER,<br />

Dir.-Stv. Mag. Stefan RAUCHENZAUNER<br />

> DIE ERFOLGREICHE MARKETING-STRATEGIE<br />

FÜR IHRE ORDINATION<br />

Freitag, 23. April 2010, 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Ort: Ärztekammer<br />

Anhand von praxisrelevanten Übungen lernen <strong>Sie</strong> <strong>die</strong><br />

wichtigsten Bausteine für eine nachhaltig wirkungsvolle<br />

Ordinationsmarketing – Strategie kennen.<br />

Kursbeitrag: Euro 60,–<br />

incl. aller Unterlagen und Verpflegung<br />

Referentin: Viktoria HAUSEGGER<br />

> INFORMATION UND ANMELDUNG:<br />

Frau Irene Esser,<br />

Fortbildungsakademie/Ärztekammer für Salzburg,<br />

Bergstrasse 14, 5020 Salzburg,<br />

Telefon +43 662 87 13 27-141, Fax DW-35,<br />

esser@ÄKSbg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!