05.06.2013 Aufrufe

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄRZ 2010 SERVICE<br />

67<br />

4. SALZBURGER HYGIENETAGE<br />

28. bis 29. April 2010,<br />

Ort: Schloss Goldegg<br />

> TUBERKULOSE UND AMBULANZPERSONAL<br />

> SCHON WIEDER HEPATITIS<br />

> WASSER IN DER MEDIIN VON A(UGE) BIS Z(AHN)<br />

> HALTBARKEIT UND KOMPATILITÄT<br />

VON ZUBEREITUNGEN<br />

IN DER INFUSIONSTHERAPIE<br />

> BAKTERIÄMIE UND JETZT SEPSIS?<br />

> MIKROBIOLOGIE UND BEFUNDINTERPRETATION<br />

FÜR DIE PFLEGE<br />

> HYGIENEKONTAKTPERSON –<br />

DAS UNBEKANNTE WESEN<br />

> GRIPPESAISON 2009/2010 – WAS BLEIBT?<br />

> PILZINFEKTIONEN<br />

SALZBURGER HYGIENETAGE<br />

> SPITALSINFEKTIONEN ERFASSEN –<br />

JA, ABER WIE UND WAS?<br />

> HYGIENE UND WIRKLICHKEIT<br />

> NEU-, ZU-, UMBAUTEN AUS DER SICHT DER PLANER<br />

> URLAUBSVORBEREITUNG NICHT<br />

NUR FÜR DIE TROPEN<br />

Salzburger Arbeitskreis für Hygiene, Medizinische<br />

Leitung: OA Dr. Markus HELL<br />

ANMELDUNG: HFK Judith Kurz,<br />

MAS Krankenhaushygiene<br />

Müllner Hauptstrasse 48, 5020 Salzburg<br />

Telefon +43 662 4482-58555 Fax DW-4438<br />

e-mail: hygienetage@salk.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!