05.06.2013 Aufrufe

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um die PDF-Datei im Download zu erhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MÄRZ 2010 SERVICE<br />

65<br />

PALLIATIVMEDIZIN<br />

> ÖÄK-DIPLOM PALLIATIVMEDIZIN – 9. ÄRZTELEHRGANG DER PALLIATIV-<br />

MEDIZIN, 12.11.2010 – 19. Juni 2011 (4 Seminarblöcke, jeweils Freitag 17 Uhr<br />

bis Sonntag Mittag), Salzburger Akademie für Palliative Care<br />

> 14. INTERDISZIPLINÄRER PALLIATIVLEHRGANG, 28.10.2010 – 24.09-2011<br />

(4 Seminarblöcke <strong>zu</strong> je 3 Tagen u.1 Block <strong>zu</strong> 4 Tagen), Salzburger Akademie<br />

für Palliative Care<br />

SCHWERPUNKTE<br />

Symptomkontrolle; Kommunikation; Psychosoziale Themen wie Trauer,<br />

Angehörige etc.; ethische Fragen; Fallbeispiele<br />

LEITUNGSTEAM<br />

Dr. Peter Reichenpfader, DGKS Elisabeth Reichenpfader<br />

INTERNATIONALE UND NATIONALE REFERENTEN<br />

Peter Fässler-Weibel, Univ.-Prof. Dr. Friedemann Nauck, DGKS Martina Kern<br />

Informationen unter: www.palliative.at,<br />

Anmeldung unter: office@palliative.at;<br />

Telefon +43 664 88432887<br />

Salzburger Akademie für Palliative Care,<br />

Dr. Sylvester-Straße 1, 5020 Salzburg<br />

GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE<br />

> DOPPLERSONOGRAPHIE-KURSE FÜR GYNÄKOLOGIE UND<br />

GEBURTSHILFE, GRUNDKURS 23., 24., 25. April 2010,<br />

ABSCHLUSSKURS 24., 25. April 2010<br />

anerkannte ÖGUM/DEGUM Ausbildungskurse entspr. den KV-Richtlinien<br />

> KREISSSAALFÜHRERSCHEIN, 23. – 24. April 2010<br />

Seminar und Update prä- und intrapartaler Überwachungs-<br />

und Behandlungsmethoden<br />

anerkannter ÖGUM/DEGUM Ausbildungskurs entspr. den KV-Richtlinien<br />

> FETALE-ECHOKARDIOGRAPHIE-KURS, 23. April 2010<br />

anerkannter ÖGUM/DEGUM Ausbildungskurs entspr. den KV-Richtlinien<br />

Veranstaltungsort Privat-Med.-Universität, Strubergasse 21, 5020 Salzburg<br />

Unser Kursprogramm finden <strong>Sie</strong> auch <strong>im</strong> Internet: www.salk.at<br />

ORGANISATION UND AUSKUNFT<br />

Univ. Doz. Dr. Horst Steiner, Romana Oberascher<br />

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

der Salzburger Landeskliniken (SALK)<br />

Telefon +43 662 4482-2501, Fax +43 662 4482-2513<br />

H.Steiner@salk.at oder R.Oberascher@salk.at<br />

ÄRZTINNEN<br />

KARRIEREWEGE IN<br />

DER MEDIZIN<br />

Montag, 3. Mai 2010,<br />

18.00 bis 20.30 Uhr,<br />

Veranstaltungssaal (EG) der<br />

Ärztekammer für Salzburg,<br />

Bergstraße 14, 5020 Salzburg<br />

1. Präsentation der Ergebnisse<br />

der Ärztinnenstu<strong>die</strong><br />

Ärztinnenreferentin<br />

Dr. Christine Haider<br />

2. Instr<strong>um</strong>ente in der<br />

Frauenförderung<br />

Frau Maga. Romana<br />

Rotschopf, MBA, Stabstelle für<br />

Frauenfragen und Chancengleichheit<br />

der Salzburger<br />

Landesregierung<br />

3. Erfahrungen aus der Praxis<br />

Univ Doz. DDr. Barbara Maier<br />

Priv. Doz. Dr. Rosemarie<br />

Forstner<br />

4. Ausblick: Welche Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

erwarten sich Ärztinnen?<br />

Diskussion mit Ärztinnenreferentin<br />

Dr. Christine Haider<br />

Wir bitten <strong>um</strong> Ihre Anmeldung<br />

bei Frau Edith Trausnitz per<br />

mail: trausnitz@aeksbg.at<br />

Telefon +43 662 871327-117<br />

ANRTITTSVORLESUNG<br />

Univ.-Prof. Dr. Günter<br />

Janetschek, Vorstand der<br />

Univ.-Klinik für Urologie und<br />

Andrologie der Paracelsus<br />

Medizinischen Privatuniversität<br />

Salzburg<br />

INNOVATION IN DER<br />

UROLOGIE,<br />

Mittwoch, 17. März 2010,<br />

<strong>um</strong> 19 Uhr s. t. <strong>im</strong> großen<br />

Hörsaal, Universitätsklinik<strong>um</strong><br />

Landeskrankenhaus Salzburg,<br />

Müllner Hauptstraße 48<br />

Im Anschluss an <strong>die</strong> Antrittsvorlesung<br />

herzliche Einladung<br />

z<strong>um</strong> Sektempfang und Buffet<br />

<strong>im</strong> großen Hörsaal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!