29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Druckluftinstallation<br />

5.5.1 Anschlüsse<br />

In den Hallen 11–17 <strong>und</strong> 25–27 gibt es ein zentrales<br />

Druckluftnetz, an dem Druckluftanschlüsse bis zu<br />

einer Nennweite von 11 /4“ möglich sind.<br />

Anschlüsse an das Druckluftnetz sowie die Verlegung<br />

von Leitungen außerhalb des Standes <strong>und</strong> in<br />

messeeigenen Kanälen <strong>und</strong> Schächten dürfen nur<br />

von den zugelassenen Halleninstallateuren der<br />

Deutschen Messe AG ausgeführt werden.<br />

Dem Bestellformular ist eine Gr<strong>und</strong>rissskizze beizufügen,<br />

aus der die Leitungsführung <strong>und</strong> die<br />

gewünschte Platzierung der Anschlüsse ersichtlich<br />

ist.<br />

Die Inbetriebnahme erfolgt mit Beginn der Aufbauzeit.<br />

Unmittelbar nach Messeschluß wird mit der<br />

Außerbetriebnahme <strong>und</strong> Demontage begonnen.<br />

Diese Arbeiten werden durch die Halleninstallateure<br />

der Deutschen Messe AG ausgeführt.<br />

5.5.2 Standinstallation<br />

Im Stand dürfen Installationsarbeiten auch durch<br />

eigene Fachkräfte des Ausstellers unter Beachtung<br />

der gültigen Vorschriften ausgeführt werden.<br />

Dem Halleninstallateur ist die selbstinstallierte Anlage<br />

zur Abnahme zu melden. Die Abnahme ist<br />

gebührenpflichtig. Bei Nichtbeachtung der gültigen<br />

Installationsvorschriften ist der Halleninstallateur<br />

verpflichtet, den Anschluss des Standes an die Messe-Versorgungsnetze<br />

zu verweigern. Die Verantwortung<br />

für die Selbstinstallation trägt der Aussteller.<br />

5.5.3 Montage- <strong>und</strong> Betriebsvorschriften<br />

Zum Schutz der Exponate empfehlen wir, Feinfilter<br />

(gegebenenfalls Microfilter), Wasserabscheider,<br />

Druckminderventil <strong>und</strong> Sicherheitsventil zu installieren.<br />

Das Sicherheitsventil muss auf den geringeren<br />

Druck eingestellt sein. Erforderliche Armaturen können<br />

auch bei der Deutschen Messe AG gemietet<br />

werden.<br />

5.6 Maschinen-, Druckbehälter- <strong>und</strong><br />

Abgasanlagen<br />

5.6.1 Maschinengeräusche<br />

Der Betrieb lärmverursachender Maschinen <strong>und</strong><br />

Geräte soll im Interesse aller Aussteller <strong>und</strong> Besucher<br />

möglichst eingeschränkt werden.<br />

5.6.2 Gerätesicherheitsgesetz<br />

Alle ausgestellten <strong>technische</strong>n Geräte <strong>und</strong> Maschinen<br />

müssen die Anforderungen des Gerätesicherheitsgesetzes<br />

erfüllen. Maschinen <strong>und</strong> Geräte, die<br />

diesen Vorschriften nicht entsprechen, müssen ein<br />

gut sichtbares Schild tragen, das darauf hinweist,<br />

dass sie nicht den Anforderungen entsprechen <strong>und</strong><br />

erst erworben werden können, wenn die Übereinstimmung<br />

hergestellt worden ist.<br />

5.5 Compressed air installation<br />

5.5.1 Connections<br />

In hall 11 to 17 and 25 to 27 is a central compressed<br />

air supply net, which allowes compressed air<br />

connections up to 11 /4“.<br />

Connections to the compressed air network as well<br />

as the laying of pipes outside the stand and generally<br />

in channels and shafts may be carried out only<br />

by an authorized contractor of Deutsche Messe AG.<br />

A stand layout plan showing the placement of pipes<br />

and desired locations of connections must be submitted<br />

with the order form. Commissioning will occur<br />

at the start of stand construction. Decommisioning<br />

and dismantling will commence immediately after<br />

the trade show finishes. This work will be carried out<br />

by an authorized contractor of Deutsche Messe AG.<br />

5.5.2 Installation<br />

The exhibitor may use his own licensed personnel<br />

to install supply lines and fittings in his stand provided<br />

that the pertinent regulations are observed.<br />

Any installation work completed by the exhibitor on<br />

this stand requires the final approval by an authorized<br />

contractor. This approval is subject to a fee. If<br />

pertinent regulations have not been observed, the<br />

authorized contractor is obliged not to connect the<br />

stand to the supply network.<br />

The exhibitor is responsible for any installations he<br />

has carried out himself.<br />

5.5.3 Installation and operation<br />

In order to protect the exhibits, it is recommended<br />

that a fine filter (if necessary a microfilter), water<br />

separator, pressure reducing valve and a safety<br />

valve be installed. The safety valve must be set to<br />

the lower pressure. Any fittings that are required can<br />

also be rented from Deutsche Messe AG.<br />

5.6 Machines and pressure tank and<br />

exhaust gas installations<br />

5.6.1 Machine noise<br />

The operation of noisy machines and equipment<br />

should be avoided as far as possible in the interest<br />

of visitors and other exhibitors.<br />

5.6.2 Law on equipment safety<br />

All machines and equipment on display must fulfil<br />

the requirements as laid down in the European law<br />

on equipment safety. Machines and equipment that<br />

do not comply with this law must bear a label in full<br />

view indicating that the exhibit does not fulfil the<br />

requirements and so cannot be purchased until they<br />

have been fulfilled.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!