29.06.2013 Aufrufe

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

Organisatorische und technische Richtlinien ... - Archiv - IAA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

führen. Hierfür ist eine Genehmigung erforderlich, die<br />

der Aussteller bei der DMAG (Abt. 212) beantragen<br />

muss <strong>und</strong> die mit Auflagen verb<strong>und</strong>en ist. Für jede<br />

angefangene St<strong>und</strong>e nach 21.00 Uhr hat der Aussteller<br />

eine Kostenpauschale von € 3,–/m 2 , jedoch max.<br />

€ 1.000,– zzgl. MWSt. an die DMAG zu zahlen.<br />

2.6 Abbauzeit<br />

Die Abbauzeit beginnt am Donnerstag, 19. September<br />

2002, 19.00 Uhr.<br />

Während der Abbauzeit kann von 0.00 bis 24.00 Uhr<br />

gearbeitet werden.<br />

Die Abbauzeit endet am Dienstag, 24. September<br />

2002, 24.00 Uhr.<br />

3. Eintrittspreise<br />

Tageskarte/Gästeausweis 1 € 18,00/10,00 2<br />

Sonderkarte € 10,00<br />

(für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige<br />

sowie Zivildienstleistende mit entsprechendem<br />

Ausweis sowie Schwerbehinderte mit Begleitperson<br />

<strong>und</strong> Kinder von 6 bis 14 Jahren)<br />

Nachmittagsticket3 € 8,00<br />

(werktags ab 13.00 Uhr an der Tageskasse)<br />

Familienticket 3, 4 € 20,00<br />

Dauerkarte € 60,00<br />

Ausstellerausweis € 60,005 1 Gästeausweisabrechnung erfolgt zum jeweiligen Tagespreis<br />

2 Am Wochenende 14./15. 9. 2002<br />

3 Nur an der Tageskasse<br />

4 Max. zwei Erwachsene <strong>und</strong> drei Kinder<br />

5 Bei über das kostenlose Kontingent hinausgehenden Bestellungen<br />

(s. Abschnitt 5.10)<br />

4. Standzuteilung<br />

8<br />

Nach Ablauf der Anmeldefrist wird der Flächenbedarf<br />

für die einzelnen Ausstellungsgruppen ermittelt <strong>und</strong><br />

mit der Detailplanung begonnen.<br />

Die Zuteilung erfolgt durch den Veranstalter nach einheitlichen<br />

Gesichtspunkten. Die Wünsche der Aussteller<br />

werden dabei soweit wie möglich berücksichtigt.<br />

Die Standzuteilung wird dem Aussteller durch die<br />

Standbestätigung mitgeteilt (s. im Einzelnen auch Ziff.<br />

(25)–(30) der Ausstellungsbedingungen).<br />

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, Hallen- <strong>und</strong> Freigeländeflächen<br />

vor Ort in Hannover zu besichtigen;<br />

für eine Terminabsprache steht die DMAG<br />

Jörg-Uwe Strauß<br />

» +49 (0) 5 11 / 89-3 31 25<br />

FAX +49 (0) 5 11 / 89-3 31 34<br />

joerg-uwe.strauss@messe.de<br />

zur Verfügung.<br />

Die Standbestätigungen mit genauen Angaben über<br />

die Lage <strong>und</strong> Abmessungen der Stände werden voraussichtlich<br />

im April 2002 verschickt.<br />

red approval which the exhibitor must request at the<br />

DMAG (Dept. 212) is subject to certain conditions. A<br />

lump sum of € 3.–/sqm, but max € 1,000–. plus VAT<br />

must be paid to DMAG by the exhibitor for each hour<br />

started after 09.00 p.m.<br />

2.6 Dismantling period<br />

The dismantling period begins on Thursday September<br />

19, 2002, at 07.00 p.m.<br />

During dismantling period, work may be carried out<br />

between 0.00 a.m. and 12.00 p.m.<br />

The dismantling period ends on Tuesday, September<br />

24 2002, 12.00 p.m.<br />

3. Admission charges<br />

Day ticket/Guest ticket 1 € 18.00/10.00 2<br />

Special allowance tickets € 10.00<br />

(for schoolchildren, students, apprentices, military<br />

and civil service men with appropriate indentification<br />

card, as well as handicapped with accompanying person,<br />

and children from 6 to 14 years)<br />

Afternoon ticket € 8.00<br />

(on weekdays from 01.00 p.m. at the ticket counter)<br />

Family ticket 3, 4 € 20,00<br />

Season ticket € 60.00<br />

Exhibitor pass € 60.005 1 Guest ticket billing is calculated at the actual day’s price<br />

2 On the weekend Sept. 14 and 15, 2002<br />

3 Only at the ticket counter<br />

4 Max. two adults and three children<br />

5 valid for orders exceeding the number of free passes<br />

(see chap. 5.10)<br />

4. Stand allocation<br />

After expiration of the closing date the area needed<br />

for the individual exibition groups will be determined,<br />

and detailed planning will beginn.<br />

The exhibition stands will be allocated according to<br />

uniform criteria. In this respect, your requests will be<br />

considered as far as possible. The exhibitor will be<br />

notified and receive a confirmation about the stand<br />

allocation (for details see also items (25)–(30) of the<br />

Exhibition Conditions).<br />

If necessary, halls and the open air section may be<br />

visited on site in Hannover; for meeting arrangements<br />

please contact DMAG<br />

Jörg-Uwe Strauß<br />

» +49 (0) 5 11 / 89-3 31 25<br />

FAX +49 (0) 5 11 / 89-3 31 34<br />

joerg-uwe.strauss@messe.de<br />

The stand confirmations including detailed specifications<br />

about stand location and dimensions are<br />

expected to be mailed out in April 2002.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!