20.07.2013 Aufrufe

Folien

Folien

Folien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.89 eine lange Überlegung (3)<br />

◮ Angenommen, z, z ′ sind (i + 1)-äquivalent.<br />

◮ Dann sind sie auch i-äquivalent, und<br />

◮ für jedes x ∈ X sind ¯z = f (z, x) und ¯z ′ = f (z ′ , x) i-äquivalent.<br />

◮ Angenommen, z, z ′ sind nicht (i + 1)-äquivalent.<br />

◮ Dann sind sie nicht i-äquivalent,<br />

◮ oder es gibt x ∈ X , so dass<br />

¯z = f (z, x) und ¯z ′ = f (z ′ , x) nicht i-äquivalent sind.<br />

◮ Also:<br />

z ≡i+1 z ′ ⇐⇒ z ≡i z ′ und ∀x ∈ X gilt: f (z, x) ≡i f (z ′ , x).<br />

Zustandsminimierung endlicher Automaten 118/124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!