20.07.2013 Aufrufe

Folien

Folien

Folien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.33 Beweis (2)<br />

◮ Durchschnitt:<br />

◮ Konstruiere M = (Z, z0, A, f , F ) mit L(M) = L1 ∩ L2.<br />

◮ Idee: beide Akzeptoren M1 und M2 „parallel“ laufen lassen.<br />

◮ M „merkt sich“ immer sowohl den Zustand, in dem M1 nach<br />

einer Eingabe wäre, als auch den, in dem M2 danach wäre:<br />

◮ Z = Z1 × Z2 = {(z1, z2) | z1 ∈ Z1 ∧ z2 ∈ Z2};<br />

◮ z0 = (z01, z02).<br />

◮ für alle (z1, z2) ∈ Z und alle a ∈ A:<br />

f ((z1, z2), a) = (f1(z1, a), f2(z2, a)),<br />

denn M soll die Arbeit beider Akzeptoren Mi nachvollziehen;<br />

◮ F = F1 × F2, denn M soll genau dann akzeptieren, wenn ein<br />

Eingabewort in L1 ∩ L2 liegt, also wenn beide Akzeptoren Mi<br />

es akzeptieren.<br />

Reguläre Ausdrücke 51/124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!