20.07.2013 Aufrufe

Folien

Folien

Folien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.30 Beweisskizze<br />

Nun<br />

◮ M = (Z, z0, X , f , F ) endlicher Akzeptor mit m = |Z|<br />

Zuständen<br />

◮ Zustände: z0, z1, . . . , zm−1<br />

◮ Für 0 ≤ k ≤ m sei Zk = {zℓ | ℓ < k}<br />

◮ also ist z. B. Z0 = ∅ und Zm = Z<br />

◮ definiere für alle i, j ∈ {0, 1, . . . , m − 1} und alle<br />

k ∈ {0, 1, . . . , m} die formale Sprache<br />

L k <br />

ij = w ∈ X ∗<br />

<br />

<br />

f ∗∗ (zi, w) ∈ {zi}Z ∗ k {zj}<br />

<br />

∨ (i = j ∧ w = ε)<br />

Beachte: das hochgestellte k soll keine Potenz, sondern ein dritter<br />

„Index“ sein.<br />

Reguläre Ausdrücke 45/124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!