31.07.2013 Aufrufe

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• M. adductor longus • M. adductor minimus<br />

2.3.5 Innenrotatoren<br />

Wenige Muskeln machen die Innenrotation des Hüftgelenks [Hochschild,<br />

2002]. <strong>Die</strong> Kraftentfaltung der Innenrotatoren beträgt im Gegensatz zu den<br />

Außenrotatoren nur ein Drittel [Hochschild, 2002]. Zu den Innenrotatoren<br />

zählen folgende Muskeln. <strong>Die</strong> Mm. glutaeus medius und minimus schaffen<br />

eine funktionelle Einheit. <strong>Die</strong>se <strong>bei</strong>den Muskeln sind die wichtigsten<br />

Innenrotatoren des Beines [Drenckhahn, 1994], ihre Hauptfunktion ist jedoch<br />

die Abduktion. Beim Ein<strong>bei</strong>nstand verhindern sie <strong>das</strong> Absinken des Beckens<br />

zur Spiel<strong>bei</strong>nseite [Hochschild, 2002, Drenckhahn,1994].<br />

Weitere Innenrotatoren zur Vervollständigung [Hochschild, 2002; Platzer,<br />

1999] sind:<br />

• M. tensor fasciae latae<br />

• M. adductor magnus<br />

2.3.6 Außenrotatoren<br />

<strong>Die</strong>se Muskelgruppe befindet sich im caudalen Gesäßbereich [Hochschild,<br />

2002]., dazu zählen folgende Muskeln [Hochschild, 2002; Platzer 1999]<br />

• M. piriformis<br />

• M. obturatorius internus et externus<br />

• Mm. gemelli<br />

• M. quadratus femoris<br />

2.4 Kapselmuster des Hüftgelenks<br />

Jedes Gelenk hat ein eigenes Kapselmuster, <strong>das</strong> durch<br />

Bewegungseinschränkung gekennzeichnet ist.<br />

In der Literatur finden sich unterschiedliche Aussagen über <strong>das</strong><br />

Kapselmuster des Hüftgelenks. Tabelle zwei gibt Aufschluss über <strong>das</strong><br />

unterschiedlich definierte Kapselmuster.<br />

Da <strong>bei</strong> degenerativen Prozessen angenommen wird, <strong>das</strong>s sich der Kapsel-<br />

Bandapparat verkürzt [Klein P. et al., 2004], wird <strong>das</strong> Kapselmuster der Hüfte<br />

in dieser Ar<strong>bei</strong>t miteinbezogen. Durch die Schmerzimpulse und die<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!