31.07.2013 Aufrufe

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASTE<br />

→Stand<br />

Der Pfeil gibt die Richtung der Beckenbewegung an<br />

AUSFÜHRUNG<br />

→Becken vor und zurück kippen<br />

<strong>Die</strong> SIAS bewegen sich nach vorne unten<br />

und wieder zurück<br />

Abbildung 3: Beckenschaukel ASTE Stehen Becker et al. 2002 Band 1: Bewegungssystem<br />

S.119<br />

2. Übung<br />

Wiederlagernde Mobilisation in Flexion<br />

In der folgende Übung wird die widerlagernde Mobilisation in SL<br />

durchgeführt. <strong>Die</strong> Fotos dienen als Hilfestellung <strong>bei</strong> der Hausübung. Bei den<br />

Fotos befinden sich die Hände oberhalb des Kopfes; um die Bewegung<br />

besser „sehen“ zu können. Wenn Sie die Übung zuhause durchführen, dann<br />

so wie in der Therapie besprochen, d.h. die Hände befinden sich vor dem<br />

Körper.<br />

ANZAHL DER WIEDERHOLUNGEN<br />

DAUER<br />

→13 Bewegungsausschläge pro Minute (gilt für jede Übung)<br />

→Als Richtwert gelten drei Durchgänge pro Übung<br />

Foto 4a: ASTE für die Beugung in SL<br />

ASTE<br />

♦SL<br />

♦Hand vor dem Körper<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!