31.07.2013 Aufrufe

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übungsprogramm<br />

Für die Patientin wurde ein Übungsprogramm zusammengestellt. Im<br />

Übungsprogramm sind jene Übungen enthalten welche während der<br />

Therapie erklärt besprochen und durchgeführt wurden.<br />

<strong>Die</strong>se Übungen soll die Patientin zuhause wenn möglich täglich durchführen,<br />

bzw. an den Tagen wo keine Therapie stattfindet! Zuhause müssen die<br />

Übungen nicht <strong>auf</strong> einer Therapieliege stattfinden, sondern die Übungen<br />

werden <strong>auf</strong> dem Boden <strong>auf</strong> einer ausgebreiteten Decke durchgeführt. Zum<br />

besseren Verständnis des Übungsprogramms folgt eine Liste der<br />

Abkürzungen, welche <strong>bei</strong> der Beschreibung der Übungen vorkommen.<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

ASTE Ausgangsstellung<br />

ASTEN Ausgangsstellungen<br />

d.h. <strong>das</strong> heißt<br />

ESTE Endstellung<br />

Extension Streckung<br />

Flexion Beugung<br />

KG Kniegelenk<br />

LWS Lendenwirbelsäule<br />

RL Rückenlage<br />

s. siehe<br />

SIAS Spina iliaca anterior = vorderer oberer<br />

Darm<strong>bei</strong>nstachel<br />

SL Seitenlage<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!