31.07.2013 Aufrufe

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5 Biomechanik<br />

Das Hüftgelenk ist <strong>das</strong> zentrale Gelenk der unteren Extremität. Es ist völlig<br />

von Muskeln umgeben. <strong>Die</strong> Stabilisierung erfolgt daher überwiegend durch<br />

die Muskulatur [Drenckhahn, 1994], aber auch durch den festen<br />

Bandapparat, der <strong>das</strong> Hüftgelenk umschließt.<br />

<strong>Die</strong> Hüftgelenke übertragen die Bewegungskraft der Beine <strong>auf</strong> den Rumpf<br />

und umgekehrt. <strong>Die</strong> Articulatio Coxae kann Bewegungsimpulse aus allen<br />

Richtungen <strong>auf</strong>nehmen und weiterleiten. <strong>Die</strong> <strong>auf</strong> dem Femurkopf<br />

einwirkenden Kräfte sind je nach Körperstellung unterschiedlich [Dobner et<br />

al, 2001; Drenckhahn, 1994; Heel, 2002]. Da sich die Richtung der<br />

Gelenksresultierenden 2 je nach Position und Belastungssituation verändert<br />

[Hochschild, 2002].<br />

2.5.1 Corpus- Collum Winkel<br />

Der CCD 3 -Winkel hat Einfluss <strong>auf</strong> die Länge des Kraftarmes und der<br />

Zugrichtung und verändert dadurch die Belastung des Gelenkes<br />

[Drenckhahn, 1994; Hochschild, 2002;]. Arthrose kann eine Folge der<br />

Fehlbelastung sein. <strong>Die</strong> Normalstellung des CCD- Winkels beträgt <strong>bei</strong>m<br />

Erwachsenen 125°. Ist der Winkel jedoch kleiner als 120°, so spricht man<br />

von Coxa vara, <strong>bei</strong> einem Wert über 130° nennt sich dies Coxa valga<br />

[Drenckhahn, 1994].<br />

2<br />

Gelenksresultierende: gilt als die eigentliche Belastung des Hüftgelenks [Hochschild, 2002]<br />

3<br />

CCD: Collodiapysenwinkel, oder Centrum- Collum- Diaphysenwinkel wird durch die Längsachse<br />

des Schenkelhalses mit der Hauptachse des Schaftes gebildet [Hochschild, 2002]<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!