31.07.2013 Aufrufe

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

Koordinatives Training bei Coxarthrose - Die Auswirkungen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3 Untersuchungsverl<strong>auf</strong> und Testverfahren<br />

7.3.1 Patientin / Probandin<br />

Für den Zeitraum August 2005 und September 2005 erklärte sich eine<br />

weibliche Testperson mit diagnostizierter Coxarthrosis deformans bereit, an<br />

der vorliegenden Fallstudie teilzunehmen. Bei der Testperson handelt es sich<br />

um eine weibliche Person, 54 Jahre. <strong>Die</strong> Probandin hat, laut Aussage des<br />

Arztes keine sonstige Zusatzerkrankungen. Sie leidet nicht an einer<br />

sekundären <strong>Coxarthrose</strong> sondern an einer primären Coxarthrosis deformans<br />

(s. Kapitel 3.3).<br />

7.3.2 Untersuchungsverl<strong>auf</strong><br />

Neben der Gelenkmessung, zur Testung des Bewegungsausmaßes, wurde<br />

ein spezieller Fragebogen (s. Anhang) zusammengesellt. Vor Beginn der<br />

Behandlungen und vier Wochen nach den Therapieeinheiten wurden die<br />

Tests durchgeführt. Im nachstehenden Kapitel werden die verwendeten<br />

Tests genauer beschrieben.<br />

7.3.2.1 Fragebogen<br />

Der Fragebogen dient zur Beurteilung von Schmerz <strong>bei</strong> ADL´ s, der<br />

Gelenkssteifigkeit und subjektiven Einschränkungen <strong>bei</strong> ausgewählten ADL`s<br />

(s. Anhang Fragebogen). <strong>Die</strong>se Beurteilung der Gelenkssteifigkeit und<br />

Aktivitäten im täglichen Leben ist jedoch subjektiv. <strong>Die</strong> Kästchen neben den<br />

Fragen dienen zur Orientierung; sie sind mit den Zahlen von 1 bis 10<br />

markiert. 1 bedeutet keinen Schmerz, Steifigkeit oder<br />

Bewegungseinschränkung <strong>auf</strong>steigend bis zu 10. <strong>Die</strong> Zahl 10 gibt einen<br />

Schmerzcharakter; Steifigkeit; oder eine Bewegungseinschränkung von<br />

höchstem Ausmaß an (siehe Anhang Fragebogen).<br />

7.3.2.2 Testverfahren<br />

Als Pre- und Post- Test dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde ein subjektiver Fragebogen; die<br />

Winkelmessung des Hüftgelenks, zur objektiven Beurteilung des<br />

Bewegungsausmaßes, herangezogen. Beim Messverfahren wurde ein<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!