05.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18-23 titel-OK 25.04.<strong>2003</strong> 12:48 Uhr Seite 4<br />

von 57 Verfahren in 48 Fällen (84 Prozent)<br />

Freisprüche oder die Einstellung<br />

der Verfahren erreicht werden konnten.<br />

Von 70 abgeschlossenen<br />

Disziplinarverfahren<br />

endeten 32 durch Freispruch<br />

oder Verfahrenseinstellung<br />

. Die restlichen<br />

38 Fälle stellen<br />

zum Teil auch Erfolge<br />

dar, weil davon allein<br />

sechs Verfahren durch<br />

Disziplinarverfügung<br />

bzw. Schuldspruch ohne<br />

Strafe und zehn durch<br />

Verweis beendet wurden.<br />

Die Rechtsabteilung<br />

betreut ständig rund<br />

T I T E L G E S C H I C H T E<br />

Mag. Edgar Wojta (r.), Mag. Stefan Stöger (l.). „Der GÖD-Rechtsschutz wird in Zeiten wie diesen<br />

immer wichtiger“, sagt Edgar Wojta aus Graz. Stefan Stöger, gebürtiger Burgenländer, ganz offen:<br />

„Wir Rechtsschutzsekretäre sind jeden einzelnen Cent wert“<br />

1700 offene Verfahren, welche teils<br />

von unseren Rechtsanwälten, teils<br />

von den JuristInnen der Rechtsabtei-<br />

Arbeits- und sozialrechtliche Prozesse<br />

Im Jahre 2002 einge- Arbeits- Sozial- zusammen<br />

brachte Klagen bei gerichten gerichten<br />

Wien 8 26 34<br />

Niederösterreich 1 36 37<br />

Burgenland 0 4 4<br />

Oberösterreich 0 31 31<br />

Salzburg 3 26 29<br />

Tirol 4 7 11<br />

Vorarlberg 1 0 1<br />

Steiermark 2 27 29<br />

Kärnten 1 19 20<br />

Summe 20 176 196<br />

GÖD Mai <strong>2003</strong><br />

Mag. Harald Felzmann. 35-jähriger<br />

Burgenländer: „Rechtsschutz ist<br />

Um und Auf einer <strong>Gewerkschaft</strong>“<br />

Mag. Stefan Jöchtl. Liebt „täglich<br />

neue Herausforderung im Interesse<br />

der Mitglieder“<br />

Mag. Martin Holzinger. Der Jurist<br />

leitet die Expertengruppe für<br />

Ausgliederungen<br />

lung selbst geführt werden.<br />

Zur Haupttätigkeit der Rechtsabteilung<br />

gehört neben der Führung der<br />

Arbeits- und Sozialgerichtsprozesse<br />

in allen Bundes-<br />

ländern auch die Vertretung<br />

in <strong>Dienst</strong>rechtsverfahren,<br />

weiters die<br />

Erteilung mündlicher und<br />

schriftlicher Rechtsauskünfte,<br />

die Durchführung<br />

rechtlicher Interventionen<br />

zur Vermeidung gerichtlicherAuseinandersetzungen,<br />

die Ausarbeitung von<br />

Rechtsgutachten und Stellungnahmen<br />

zu Gesetzesentwürfen<br />

(im Berichts-<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!