05.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04/5 Inhalt-OK 25.04.<strong>2003</strong> 10:37 Uhr Seite 2<br />

Foto: Amdi Bruckner<br />

43<br />

38<br />

EIN TAG MIT ...<br />

Spitzenkommandos gegen den Terror.....................38<br />

Die Eliteeinheiten der österreichischen Exekutive<br />

gehören zu den Besten der Welt. Eine Reportage.<br />

GESUNDHEIT<br />

Medizinische Revolution mit Köpfchen ...................43<br />

Bediensteten der Landesklinik Salzburg gelang die<br />

Organzüchtung aus Knochen- und Knorpelzellen.<br />

REPORT<br />

Eine Woche im Brennpunkt ...................................44<br />

Einmal mehr erweist sich der öffentliche <strong>Dienst</strong> als<br />

publizistischer Dauerbrenner in Österreichs Medien.<br />

I N H A L T<br />

GÖD Mai <strong>2003</strong><br />

AUS DER REDAKTION<br />

IMPRESSUM „GÖD – Der öffentliche <strong>Dienst</strong> aktuell“ ist das Mitgliedermagazin der <strong>Gewerkschaft</strong> <strong>Öffentlicher</strong><br />

<strong>Dienst</strong> und erscheint im 58. Jahrgang. Herausgeber: Österreichischer <strong>Gewerkschaft</strong>sbund, <strong>Gewerkschaft</strong> <strong>Öffentlicher</strong><br />

<strong>Dienst</strong>, Fritz Neugebauer, A-1010 Wien, Teinfaltstraße 7. Medieninhaber: Verlag des Österreichischen<br />

<strong>Gewerkschaft</strong>sbundes Ges.m.b.H., A-1230 Wien, Altmannsdorfer Straße 154–156. Chefredakteur: Hermann<br />

Feiner, A-1010 Wien, Teinfaltstraße 7, Tel.: 01/534 54-233, Fax: DW 326. Internet: www.goed.at.<br />

E-Mail: goed@goed.at. Redaktion & Produktion: Dr. Michaela Baumgartner, Mag. Gerald Fleischmann. Mitarbeiter<br />

Text: Mag. Thomas Bankhofer, Hermann Feiner, Dr. Josef Germ, Johann Hable, Bettina Hofmacher, Marion<br />

Leodolter, Dr. Manfred Mögele, Mag. Helmut Mooslechner, Mag. Gerhard Neugebauer, Cordula Puchwein,<br />

Dr. Norbert Schnedl, Hannes Taborsky, Michael Winhofer. Grafische Leitung & Layout: Mag. Jana Große. Konzeption,<br />

Anzeigen: Modern Times Media VerlagsgesmbH, A-4111 Walding. Büro Wien: A-1010 Wien, Himmelpfortgasse<br />

17/2/8, Tel.: 01/513 15 50, Fax: DW 21. Hersteller: Elbemühl-Tusch G. m. b. H. & Co KG, 7201<br />

Neudörfl, Blickfordstraße 21. Verlagsort: Wien. Herstellungsort: Neudörfl. DVR-Nr.: 0046655. Die Redaktion behält<br />

sich das ausschließliche Recht der Vervielfältigung und Vertreibung der zum Abdruck gelangenden Beiträge<br />

sowie ihre Verwendung für andere <strong>Ausgabe</strong>n vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen die Meinung<br />

des Autors dar, die sich nicht mit der Meinung der GÖD decken muss.<br />

Wieder wird eine Erfolgsmeldung von den tagespolitischen<br />

Wirren aus dem vorderen Blattteil unseres Magazins in die<br />

Heftmitte gedrängt: Diesmal musste der beeindruckende<br />

Bericht der GÖD-Rechtsabteilung über die Rechtsschutztätigkeit<br />

des Jahres 2002 der geplanten Pensionsreform<br />

der Bundesregierung weichen. Wird der Gesetzesentwurf<br />

zur Reform des staatlichen Pensionsstems nämlich eins<br />

zu eins übernomen, „werden Vertrauensschtz und Kaufkraft<br />

massiv gefährdet“, wie GÖD-Vorsitzender Fritz Neugebauer<br />

jüngst sagte. Daher hat die GÖD beim Zentralvorstand<br />

am 23. April (ab Seite 10) den Gesetzesentwurf der<br />

Regierung zur Gänze abgelehnt.<br />

Jetzt aber zum Erfreulichen: Ab Seite 18 bringen wir einen<br />

ausführlichen Bericht über die Leistung der GÖD-Rechtsabteilung,<br />

die sich im Kampf für das Recht der Mitglieder<br />

wieder einmal selbst übertroffen hat. Dazu gibt es auch<br />

ein Interview mit dem Leiter der Abteilung, Dr. Manfred<br />

Mögele (Seite 23).<br />

Großes Gewicht hat mit vier Seiten (ab Seite 34) auch die<br />

Analyse des GÖD-Forums vom März, bei dem die GÖD<br />

gemeinsam mit Experten dem Thema GATS gründlich auf<br />

den Zahn fühlte.<br />

Der dritte Schwerpunkt unserer Mai-<strong>Ausgabe</strong> ist den Spezialeinheiten<br />

der österreichischen Exekutive gewidmet. Ab<br />

Seite 38 finden Sie eine spannende Reportage über WEGA<br />

und EKO-COBRA sowie über Männer, auf die man sich<br />

jederzeit verlassen kann.<br />

Und natürlich wieder mit dabei: Tipps, Ratschläge und<br />

Informationen zu Recht, Internet und Freizeit.<br />

Die Redaktion<br />

RUBRIKEN<br />

Editorial ...........................................................3<br />

Panorama.........................................................6<br />

<strong>Gewerkschaft</strong>swelt ...........................................7<br />

Spectrum .........................................................8<br />

Glosse .............................................................9<br />

WBV ..............................................................17<br />

Tech-News......................................................24<br />

Rechtsabteilung..............................................29<br />

Heimverein .....................................................30<br />

Zimmerbörse ..................................................32<br />

BS 2 Info ........................................................46<br />

<strong>Gewerkschaft</strong> aktuell ......................................47<br />

Haben Sie einen NEUEN<br />

ARBEITGEBER oder stehen Sie<br />

vor einer PENSIONIERUNG?<br />

In diesen Fällen rufen Sie bitte:<br />

01/533 33 40<br />

Evidenz der GÖD oder senden<br />

Sie uns ein E-Mail: goed@goed.at.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!