05.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

Ausgabe 5/2003 - Gewerkschaft Öffentlicher Dienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24/25 tech/buwog-OK 25.04.<strong>2003</strong> 8:36 Uhr Seite 2<br />

BUWOG – Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH<br />

CARRÉ VERT –<br />

DAS GRÜNE ECK ZUM WOHNEN<br />

Monte Laa – A new town is rising: Auf einer 220 Meter langen Überplattung der Wiener<br />

Südosttangente entsteht ein neuer Stadtteil, Monte Laa. Rund 1000 Wohnungen und an die<br />

10.000 Quadratmeter Büroflächen werden hier errichtet – und auch die BUWOG Bauen und<br />

Wohnen GmbH trägt zum Entstehen der Stadt in der Stadt bei. Carré vert – das grüne<br />

Wohneck – heißt das neue Projekt des Bauträgers. 91 vom Land Wien geförderte Mietwohnungen<br />

(mit Kaufoption) und ein Bürohaus werden bis Herbst 2004 fertiggestellt.<br />

Geplant sind Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen<br />

zwischen 50<br />

und 120 Quadratmetern Fläche.<br />

Jede der Einheiten kann mit<br />

einer verglasten Veranda aufwarten.<br />

Auch für attraktive Freiräume ist gesorgt:<br />

In Monte Laa entsteht ein 12.000<br />

Quadratmeter großer Park, zusätzlich<br />

wird innerhalb der BUWOG-Anlage<br />

ein Hof-Garten-Bereich mit einem<br />

Spielplatz eingerichtet. Damit die<br />

künftigen Bewohner die grünen Oasen<br />

genießen können, platziert die<br />

BUWOG das Bürohaus als Schutzschirm<br />

vor den Wohnbereich. Als Portalgebäude<br />

schützt es die Wohnungen<br />

vor dem Lärm der Autobahn und<br />

gewährleistet so eine optimale Wohnqualität.<br />

Für Groß und Klein<br />

Besonderes Augenmerk schenkt der<br />

Bauträger kinder- und jugendfreundlichem<br />

Wohnen. So werden zusätzlich<br />

zum Spielplatz Indoor-Aufenthaltsund<br />

-Veranstaltungsräume für Groß<br />

und Klein errichtet. Profitieren können<br />

die MieterInnen auch von den<br />

zahlreichen Einrichtungen in Monte<br />

Laa: Lokale, Veranstaltungszentren,<br />

Geschäfte, ein Fitnessclub sowie<br />

eine Schule und ein Kindergarten<br />

machen die Verbindung von Arbeiten,<br />

Wohnen und Freizeit möglich.<br />

Bezugsfertige Wohnungen<br />

Wohnpark Perfektastraße, Wien 23, Stipcakgasse 18–22<br />

Mietkauf gefördert:<br />

Finanzierungsbeitrag ca. EUR 370,–/m 2 ; Bruttomiete (inkl. BK und USt.),<br />

ca. EUR 6,50/m 2 oder<br />

Eigentum gefördert<br />

Kaufpreis ca. EUR 1.680,–/m 2<br />

(nicht rückzahlbarer Zuschuss vom Land Wien bereits abgezogen)<br />

Gemeinschaftseinrichtung: Sauna mit großer Terrasse<br />

Besonderheiten: sehr ruhige Lage und trotzdem äußerst verkehrsgünstig<br />

(U6-Nähe)<br />

Weitere Auskünfte:<br />

Elisabeth-Maria Ladenbauer<br />

Tel.: 01/878 28-377, Fax: 01/878 28-5377, mobil: 0664/608 283 77<br />

E-Mail: elisabeth-maria.ladenbauer@buwog.at<br />

GÖD Mai <strong>2003</strong><br />

Nahe liegend: Ausflugsziele wie der<br />

Böhmische Prater, der Laaer Wald und<br />

das Sommerbad Laaerberg sind rasch<br />

erreicht. Und damit genügend Zeit<br />

bleibt für die vielfältigen Freizeitbeschäftigungen,<br />

richtet die BUWOG<br />

auch hier ein soziales Quartiersmanagement<br />

ein. Die Services gehen weit über<br />

die herkömmliche Hausbetreuung hinaus:<br />

Von Reinigungsdiensten bis hin zu<br />

sozialer Betreuung reicht die Palette. ◆<br />

Daten & Fakten zu Carré vert<br />

Einheiten: 91 vom Land Wien geförderte<br />

Mietwohnungen mit Kaufoption<br />

Fläche: 50 bis 120 m2 mit je einer<br />

Veranda<br />

Kosten:<br />

Finanzierungsbeispiel 1: Eigenmittel<br />

etwa 182 Euro/m2 , Miete inklusive BK<br />

und USt. etwa 6,21 Euro pro m2 und<br />

Monat<br />

Finanzierungsbeispiel 2: Eigenmittel<br />

etwa 365 Euro/m2 Miete inklusive BK<br />

und USt. etwa 5,26 Euro pro m2 und<br />

Monat<br />

Baubeginn: Frühjahr <strong>2003</strong><br />

Bauende: Herbst 2004<br />

Information & Beratung: Edeltraud<br />

Steiner, Tel.: 01/878 28-240,<br />

E-Mail:edeltraud.steiner@buwog.at<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!