05.08.2013 Aufrufe

Produktinformationen für Verbraucher im Internet - IZT

Produktinformationen für Verbraucher im Internet - IZT

Produktinformationen für Verbraucher im Internet - IZT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Produktinformationen</strong> <strong>für</strong> <strong>Verbraucher</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> <strong>IZT</strong> Seite 42<br />

test oder die <strong>Verbraucher</strong>zentralen werden pr<strong>im</strong>är von Zielgruppen über 40 genutzt,<br />

zum Teil auch von den jungen Familien. Die wichtigen Zielgruppen der Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen unter 30 werden weniger gut erreicht. Ein wichtiger Ansatzpunkt<br />

wäre die Schaffung von Angeboten <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>, die vor allem auch auf die Wünsche<br />

und Bedürfnisse der jüngeren Zielgruppen eingeht.<br />

2. Bei den vielgenutzten <strong>Verbraucher</strong>plattformen (Ciao, Dooyoo etc.), die bis dato keine<br />

oder kaum umwelt- oder nachhaltigkeitsrelevante <strong>Produktinformationen</strong> bieten, stellt<br />

sich die Frage, ob und auf welche Weise verstärkt umwelt- und nachhaltigkeitsrelevante<br />

Informationen aufgenommen und genutzt werden könnten. Die Schwierigkeit, die sich<br />

dabei ergibt ist, dass bei den <strong>Verbraucher</strong>plattformen der Austausch der <strong>Verbraucher</strong><br />

untereinander <strong>im</strong> Mittelpunkt steht und keine Experteninformationen bereitgestellt werden.<br />

Um fundierte Aussagen über ökologische Eigenschaften eines Produktes treffen zu<br />

können sind aber in der Regel Experteninformationen notwendig. Die <strong>Verbraucher</strong><br />

selbst können keine fundierte Aussage darüber treffen, unter welchen Produktionsbedingungen<br />

ein Produkt hergestellt wurde oder welche Schadstoffe ein Produkt enthält.<br />

Will man also <strong>Verbraucher</strong>plattformen <strong>für</strong> umwelt- bzw. nachhaltigkeitsrelevante Informationen<br />

nutzen, müsste man sie um Experteninformationen ergänzen. Wie und ob<br />

dies gelingen kann und ob es mit dem Geschäftsmodell der <strong>Verbraucher</strong>foren überhaupt<br />

kompatibel wäre, ist eine Frage, die an dieser Stelle nicht geklärt werden kann, die aber<br />

untersucht werden sollte.<br />

3. Forschungsbedarf: Die vorliegende Studie untersucht die Anbieterseite von <strong>Produktinformationen</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Verbraucher</strong> <strong>im</strong> <strong>Internet</strong>. Auf der Nutzerseite gibt es allerdings noch<br />

große Erkenntnislücken. Insbesondere die Nutzerstruktur (wer nutzt welche Angebote<br />

<strong>im</strong> <strong>Internet</strong>?), die Kaufverhaltenswirkungen (wie beeinflussen die gewonnenen Informationen<br />

das Kaufverhalten?), Rückwirkungen auf die Produktnutzung, Reboundeffekte<br />

etc. sind bisher nicht oder nur wenig untersucht. Hier sollten Untersuchungen durchgeführt<br />

werden, um diese Lücke zu schließen.<br />

Die Rolle mobiler Dienste <strong>für</strong> <strong>Produktinformationen</strong><br />

Mobile Dienste bieten <strong>im</strong> Bereich der Produktinformation <strong>für</strong> <strong>Verbraucher</strong> viele Chancen<br />

durch die mobile Einsetzbarkeit der Informationen. Gerade <strong>für</strong> <strong>Produktinformationen</strong><br />

bedeutet der Aspekt der Mobilität einen erheblichen Vorteil, da der Nutzer die Informationen<br />

dort abrufen kann, wo er sie benötigt, nämlich am Point of Sale.<br />

Allerdings ist ein erfolgreicher Einsatz mobiler Lösungen von verschiedenen Faktoren<br />

abhängig.<br />

Ein zentraler Faktor ist die Tatsache, dass nicht alle Angebote, die <strong>im</strong> <strong>Internet</strong> funktionieren<br />

auch mobil sinnvoll abgebildet werden können. Ein Problem <strong>für</strong> die mobile Bereitstellung<br />

von <strong>Produktinformationen</strong> sind die eingeschränkten Darstellungsmöglichkeiten<br />

bei den derzeit am Markt befindlichen Endgeräten, v.a. bei den Handys. Durch<br />

das kleine Handy-Display und die begrenzten Darstellungsmöglichkeiten über ein Handy-Portal<br />

ist der Umfang der Informationen, die <strong>für</strong> den Nutzer bequem und übersichtlich<br />

dargestellt werden können, sehr begrenzt. Da aber viele Informationsangebote <strong>im</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!