24.10.2012 Aufrufe

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital - Baugewerbe ...

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital - Baugewerbe ...

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital - Baugewerbe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Bundesverband Porenbeton<br />

MVS ZEPPElin<br />

Messe zum wohlfühlen<br />

Zeppelin blickt auf eine erfolgreiche Nord-<br />

Bau zurück. Europas größte Vertriebs-, Service-<br />

und Mietorganisation der Baubranche<br />

vermeldet einen hohen Fachbesucheranteil<br />

und damit einhergehende gute Maschinenverkäufe<br />

und Mietgeschäft. Der Profi-Baushop<br />

von MVS Zeppelin erzielte sogar seinen<br />

bisher größten Umsatz auf einer NordBau<br />

überhaupt.<br />

„Wichtig war uns vor allem, zu zeigen, welche<br />

Lösungen Zeppelin mit seinen einzelnen<br />

Gesellschaften während der gesamten Dauer<br />

eines Bauprojekts bietet. Das fängt bereits<br />

bei den vorbereitenden Arbeiten wie Baustelleneinrichtung<br />

und Verkehrsplanung an und<br />

reicht über die Bereitstellung der Gerätschaften<br />

– sei es zum Kauf oder zur Miete – bis hin<br />

zu umfassenden Serviceleistungen“, so Wolfgang<br />

Hahnenberg, Geschäftsführer von MVS<br />

litERAtuRtiPP<br />

Berichtsheft 19 behandelt<br />

EnEV 2009<br />

Der Bericht 19<br />

„Wärmeschutz und<br />

Energieeinsparung –<br />

EnEV 2009“ steht auf<br />

der Homepage des<br />

Bundesverbandes<br />

Porenbeton unter<br />

www.bv-porenbeton.de<br />

zum kostenlosen Download<br />

bereit.<br />

Fundiertes Wissen zur Energieeinsparverordnung<br />

2009 und zum Bauen mit dem Baustoff<br />

Porenbeton bietet Architekten und Planern<br />

jetzt das Berichtsheft 19 des Bundesverbandes<br />

Porenbeton. Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Martin<br />

Homann, informiert über Grundlagen und<br />

Ziele der EnEV 2009, das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz<br />

(EEWärmeG) und über<br />

Nachweisverfahren für zu errichtende Wohn-<br />

und Nichtwohngebäude. Er gibt Berechnungsbeispiele<br />

und erläutert die Anforderungen<br />

an Bestandsgebäude bis hin zu Regeln<br />

zur Datenaufnahme im Bestand. Die Broschüre<br />

steht auf der Homepage des Bundesverandes<br />

zum kostenfreien Download bereit.<br />

Zeppelin. „Die Qualität<br />

der Messekontakte<br />

war insgesamt<br />

sehr hoch,<br />

auch wenn die Gesamtbesuchszahl<br />

der NordBau im<br />

Vergleich zu den<br />

letzten Jahren rückläufig<br />

war.“<br />

Foto: KS<br />

Rainer Fehring, Geschäftsführer<br />

KS-ORiGinAl<br />

WiR GRAtuliEREn ZuM JuBiläuM<br />

Bauservice<br />

Freuen sich über eine erfolgreiche Messe: (v. l.) Michael Heidemann,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH,<br />

Moderator Harry Wijnvoord und Wolfgang Hahnenberg, Geschäftsführer<br />

von MVS Zeppelin.<br />

„In den Gesprächen wurde auch deutlich,<br />

dass die Bauunternehmer im Norden<br />

zurzeit gut beschäftigt <strong>sind</strong>. Dementsprechend<br />

haben einige Kunden direkt auf der<br />

Messe Maschinenkäufe, darunter etliche<br />

Großaufträge, und Mietgeschäfte getätigt“,<br />

informieren Jörg Kästner, Niederlassungsleiter<br />

Hamburg, sowie Ulrich Sandner, Gebietsleiter<br />

Hamburg/Niedersachsen.<br />

Neben den ausgestellten Maschinen<br />

stießen die zukunftsrelevanten Themen<br />

Flottenmanagement und Maschinensteuerung,<br />

der Hydraulikservice, die Vielfalt des<br />

Arbeitsbühnenmietprogramms für unterschiedlichste<br />

Einsatzzwecke sowie die Beratungs-<br />

und Serviceleistungen im Bereich<br />

Baustellen- und Verkehrssicherung auf besonderes<br />

Interesse.<br />

90 Jahre <strong>Baugewerbe</strong> – das ist weit<br />

mehr als ein rundes Jubiläum. Das<br />

<strong>sind</strong> 90 Jahre qualifizierter Journalismus<br />

– aktuell, verlässlich, informativ.<br />

Dazu gratuliere ich im Namen<br />

von KS­ORIGINAL dem Team vom<br />

<strong>Baugewerbe</strong> und der Verlagsgesellschaft<br />

Rudolf Müller ganz herzlich.<br />

Die bemerkenswerte Zeitspanne von<br />

90 Jahren ist eine außerordentliche Leistung, die hohen Respekt verdient.<br />

Es ist ein großartiger Erfolg, der nur mit entschlossenem Willen,<br />

Ausdauer, Fachwissen und natürlich mit viel journalistischem Talent<br />

zu erreichen ist. Wir von KS­ORIGINAL schätzen besonders den<br />

14­tägigen Erscheinungsrhythmus, durch den das <strong>Baugewerbe</strong> uns stets<br />

wichtige und objektive Informationen aus dem Baugeschehen brandaktuell<br />

und sauber recherchiert liefert.<br />

Aber nicht nur die Printausgabe ist erfolgreich. Die Online­Version<br />

www.baugewerbe­magazin.de steht ihr in nichts nach. So ist das <strong>Baugewerbe</strong><br />

auch im Internet die Adresse für Aktualität und Meinungsvielfalt.<br />

Das gesamte Team vom <strong>Baugewerbe</strong> kann mit Recht stolz auf<br />

die geleistete Arbeit sein. Für die Zukunft wünsche ich der Redaktion<br />

viel Erfolg und Tatkraft bei der journalistischen Arbeit sowie auch weiterhin<br />

den richtigen Instinkt für informative Themen.<br />

<strong>Baugewerbe</strong> 15.2010 67<br />

Foto: Zeppelin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!