24.10.2012 Aufrufe

Didaktik der Algebra - Die Seiten der

Didaktik der Algebra - Die Seiten der

Didaktik der Algebra - Die Seiten der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. Hilger, <strong>Didaktik</strong> <strong>der</strong> <strong>Algebra</strong> 48<br />

6.2.2 Darstellung von Funktionen als Graphen<br />

Wert<br />

y<br />

1<br />

Wertemenge<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

...............<br />

1<br />

.<br />

x<br />

Stelle<br />

Definitionsmenge<br />

.<br />

• <strong>Die</strong> Definitionsmenge wird als (Teilmenge <strong>der</strong>) Rechtswertachse (horizontale Achse, x–Achse) aufgefasst.<br />

• <strong>Die</strong> Wertemenge wird als (Teilmenge <strong>der</strong>) Hochwertachse (vertikale Achse, y–Achse) aufgefasst.<br />

• <strong>Die</strong> graphische Darstellung <strong>der</strong> Funktion geschieht dadurch, dass je<strong>der</strong> Punkt (x, y) <strong>der</strong> Relation<br />

im Koordinatensystem markiert wird. Damit ist<br />

�<br />

Gf = P (x, y) ∈ E � �<br />

� x ∈ D ∧ y = f(x) ⊆ D × W.<br />

Damit ist <strong>der</strong> Graph einer Funktion f im streng mengentheoretischen Sinn gleich dieser Funktion.<br />

• Der � Graph hat mit je<strong>der</strong> vertikalen Gerade durch eine Stelle <strong>der</strong> Definitionsmenge<br />

mindestens (↔ linkstotal)<br />

einen, d.h. genau einen, Punkt gemeinsam.<br />

höchstens (↔ rechtseindeutig)<br />

Bei <strong>der</strong> graphischen Darstellung tritt <strong>der</strong> ,,dynamische” Charakter <strong>der</strong> Funktion (Zuordnung) in den<br />

Hintergrund, <strong>der</strong> Graph ist eher ein ,,statisches” Objekt.<br />

Unterscheide die Begriffe<br />

Symbol Begriff Element <strong>der</strong> . . . graphisch . . .<br />

x Stelle Definitionsmenge Rechtswertachse<br />

(x-Achse)<br />

y Wert Wertemenge Hochwertachse<br />

(y-Achse)<br />

(x, y) Punkt Kart. Produkt Zeichenebene<br />

(x, y)–Koordinatensystem<br />

.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!