06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 Epistolarum Lib. II, 2.<br />

Scilicet ut possem curvo digooscere rectum<br />

45 Atque inter Silvas Academi quaerere verum.<br />

Dura sed emovere loco me tempora grato,<br />

Civilisque rüdem belli tulit aestus in arma<br />

Caesaris Angusti non responsura lacertis.<br />

Unde simul primum me dimisere Philippi,<br />

50 Decisis humilem pennis inopemque paterni<br />

Et laris et f<strong>und</strong>i paupertas impulit audax,<br />

Ut versus faeerem. Sed quod non <strong>des</strong>it habentem<br />

Quae poterunt unquam satis expurgare cicutae,<br />

Ni melius dormire putem quam scribere versus?<br />

55 Singula de nobis <strong>an</strong>ni praed<strong>an</strong>tur euntes:<br />

Eripuere ioeos, venerem, convivia, ludum;<br />

Tendunt extorquere poemata: quid faciam vis?<br />

Denique non omnes eadem mir<strong>an</strong>tur am<strong>an</strong>tque:<br />

Carmine tu g<strong>an</strong><strong>des</strong>, hie delectatur iambiS;<br />

60 nie Bioneis sermonibus et sale nigro.<br />

Tres mihi convivae prope dissentire videntur<br />

Poscentes vario multum diversa palato.<br />

V. 45 : <strong>Die</strong> Anlagen in dem Hain <strong>des</strong> Heros Akademus,<br />

Plat<strong>an</strong>en- <strong>und</strong> Oelbaumpfl<strong>an</strong>zungen, rührten ursprünglich von Cimon<br />

her. Sulla Hess die prächtigen Bäume bei der Belagerung Athens<br />

(87 V. Chr,j umhauen <strong>und</strong> zu Kriegsmaschinen verarbeiten. Doch<br />

machte die Folgezeit seine Barbarei wieder gut.<br />

V. 46—49: Der zweite Bürgerkrieg zwischen Cäsar Octavi<strong>an</strong>us<br />

<strong>und</strong> Antonius einerseits <strong>und</strong> den Mördern <strong>des</strong> <strong>Julius</strong> Cäsar <strong>an</strong>derer-<br />

seits endete 42 v. Chr. mit der Doppelschlacht von Philippi in<br />

Macedonien.<br />

V. 50—51: Bei der Aokerverteilung <strong>an</strong> die Veter<strong>an</strong>en der<br />

Triumvirn wurde auch Stadt <strong>und</strong> Gebiet von Venusia in Apulien,<br />

der Heimat <strong>des</strong> <strong>Horaz</strong>, eine Militärkolonie.<br />

V. 53: Der Samen <strong>und</strong> die Blätter <strong>des</strong> Schierlings wurden<br />

im Altertum zur Bereitung eines kühlenden Umschlags (hier<br />

spöttisch gegen das Dichtungstieber) gebraucht. <strong>Die</strong> cicuta der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!