06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An <strong>Julius</strong> <strong>Florus</strong>. 51<br />

M<strong>an</strong>che besitzen sie nicht, <strong>und</strong> m<strong>an</strong>cher auch mag sie nicht<br />

haben.<br />

Weshalb einer der Brüder die Müsse, das Spiel <strong>und</strong> die Salbe<br />

lieber den reichen Ertrag der Palmengärten Hero<strong>des</strong>'<br />

185 Stellt, <strong>und</strong> der <strong>an</strong>dere, reich <strong>und</strong> von Morgen bis Abend nicht<br />

rastend,<br />

Urbar mit Feuer <strong>und</strong> Schwert Waldl<strong>an</strong>d zu machen bomüht ist:<br />

Weiss nur der Schutzgeist, der als Begleiter den Stern der Ge-<br />

burt lenkt,<br />

Waltend als Gott in der Menschennatur, absterbend für je<strong>des</strong><br />

Einzelne Haupt, von Gesicht veränderlich, fröhlich <strong>und</strong> traurig.<br />

190 Ich bin für den Genuss <strong>und</strong> nehme vom massigen Haufen<br />

Je nach Bedarf, <strong>und</strong> es kümmert mich nicht, was der Erbe<br />

mir nachsagt.<br />

Weil sich im Nachlass mehr nicht vorf<strong>an</strong>d ; aber ich will mir<br />

üeber den Unterschied harmlosen Vergnügens <strong>und</strong> wüsten<br />

Treibens, sparsamen Sinns <strong>und</strong> geizigen Wesens auch klar sein.<br />

195 Zweierlei ist es, ob m<strong>an</strong> leichtsinnig das Seine vergeudet<br />

Oder nicht ungern Aufw<strong>an</strong>d macht <strong>und</strong> nicht stets auf Erwerb<br />

sieht,<br />

Vielmehr wie <strong>an</strong> dem Fünftagsfest vor Zeiten als Knabe<br />

ßasch im Fluge geniesst das so kurze, so liebliche Dasein.<br />

Ferne jedoch sei der Armut Schmutz; ob auf grossem, auf<br />

kleinem<br />

20O Schiffe ich segle dahin, stets segelt dieselbe Person nur.<br />

Fahren wir nicht bei günstigem Nord mit gebläheten Segeln,<br />

Geht uns das Leben doch auch nicht hin bei widrigem Südwind.<br />

Unter den ersten zuletzt, doch immer noch über den letzten<br />

Stehn wir <strong>an</strong> Kraft, <strong>an</strong> Talent, ß<strong>an</strong>g, Ansehn, Tugend, Vermögen.<br />

—<br />

205 Geizig, das bist du nicht. Gut. Aber sind denn auch die<br />

<strong>an</strong>dern<br />

Fehler mit jenem zugleich verschw<strong>und</strong>en? Ist frei von dem<br />

hohlen<br />

Ehrgeiz, frei dir das Herz von To<strong>des</strong>furcht <strong>und</strong> von Rachsucht?<br />

V. 197: Das Fun ftags fest, <strong>an</strong> dem die Knaben Ferien<br />

hatten, beg<strong>an</strong>n am 19. März <strong>und</strong> wurde zu Ehren der Minerva ge-<br />

feiert.<br />

4*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!