06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An <strong>Julius</strong> Florufl. 49<br />

Niessbrauch m<strong>an</strong>ches zu eigen gibt nach juristischem Ausdruck<br />

160 D<strong>an</strong>n ist das Feld, das dich nährt, dein eigen; <strong>und</strong> Orbius'<br />

Hauptknecht,<br />

Wenn er das Saatfeld eggt, das bald dir Früchte wird liefern,<br />

Fühlt dich als Herrn 5 du bezahlst ihm dein Geld, <strong>und</strong> Trauben<br />

erhältst du,<br />

Hühner <strong>und</strong> Eier, ein Fass voll Wein ; <strong>und</strong> solcher Gestalt nun<br />

Kaufst du allmählich das Gut, das, leicht ist es möglich, <strong>an</strong><br />

dreimal<br />

165 H<strong>und</strong>erttausend Sesterze gekostet hat oder auch drüber.<br />

Was macht's, ob du vom jüngst, ob vom längst schon bezahl-<br />

ten Besitz lebst?<br />

Wer in Aricia einst <strong>und</strong> in Veji sich Aecker gekauft hat,<br />

Speiset gekauftes Gemüse, wenn gleich er es <strong>an</strong>ders sich vorstellt,<br />

Heizt mit gekauftem Holz am kalten Abend den Kessel,<br />

170 Aber sein Eigentum nennt er's bis dort, wo die Pappel ge-<br />

pfl<strong>an</strong>zt ist,<br />

Welche als sichere Mark vorbeuget dem Streit mit dem Nachbar<br />

Als ob Eigentum sei, was im Laufe der flüchtigen St<strong>und</strong>e<br />

Bald auf Bitten, für Geld, durch Gewalt <strong>und</strong> bald durch den<br />

Tod selbst<br />

Wechselt den Herrn <strong>und</strong> geht in die Hände von <strong>an</strong>deren über.<br />

175 Weil nun ständ'ger Besitz niem<strong>an</strong>den vergönnt ist, <strong>und</strong> Erben<br />

Folgen auf Erben von Erben, wie Wogen sich drängen auf Wogen,<br />

Was nützt Scheune, was Hof V Was helfen kalabrische Triften,<br />

An die luk<strong>an</strong>ischen sich <strong>an</strong>schliessend, wenn Grosses wie Kleines<br />

Pluto hinwegrafft, welcher mit Gold nicht ist zu gewinnen?<br />

180 Elfenbein <strong>und</strong> Juwelen, tyrrhenische Statuen, Marmor,<br />

Silbergeschirr <strong>und</strong> Gemälde, gätulische Purpurgewänder —<br />

V. 167: Aricia (j. la Riccia), am Fusse <strong>des</strong> Alb<strong>an</strong>ergebirgs<br />

<strong>und</strong> <strong>an</strong> der appischen Strasse gelegen, war über sechs St<strong>und</strong>en,<br />

Veji am Flüsschen Cremera (Spuren bei demDorfe Isola Farnese)<br />

fast fünf St<strong>und</strong>en von Bom entfernt.<br />

V. 176— 177: Im Sommer trieb m<strong>an</strong> die Herden auf die luk<strong>an</strong>ischen,<br />

im Winter auf die kalabrischen Weiden.<br />

V. 180: <strong>Die</strong> kleinen etrusciachen Statuen aus Erz waren<br />

meist Götterbilder.<br />

V. 181: Das L<strong>an</strong>d der Gätuler ist heutzutage das südliche<br />

Marokko <strong>und</strong> der westliche Teil der Sahara. Hauptprodukte waren<br />

Purpursebnecken <strong>und</strong> Spargel.<br />

4<br />

: ;<br />

.^^ ' \ m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!