06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Epistolarum Lib. II, 2.<br />

Expulit elleboro morbum bilemque meraco<br />

Et redit ad sese 'pol, me occidistis, amici,<br />

Non servastis* ait, 'cui sie extorta voluptas<br />

140 Et demtus per vim mentis gratissimas error'.<br />

Nimiram saperest abjectis ntile nngis<br />

Et tempestivum pueris concedere ludum<br />

Ac non verba sequi fidibas modul<strong>an</strong>da Latinis,<br />

Sed verae numerosque modosque ediscere vitae.<br />

145 Quocirca mecum loquor haec tacitusque reeordor:<br />

Si tibi nalla sitim finiret copia lympbae,<br />

Narrares medicis: quod; qu<strong>an</strong>to plara parasti,<br />

T<strong>an</strong>to plura cupis, nulline faterier au<strong>des</strong>?<br />

Si volnus tibi monstrata radice vel herba<br />

150 Non fieret levius, fugeres radice vel herba<br />

Proficiente nihil curarier: audieras, cui<br />

Rem di donarent; illi decedere pravam<br />

Stnltitiam; et cum sis nihilo sapientior, ex quo<br />

Plenior es, tarnen uteris monitoribus isdem?<br />

155 At si divitiae prudentem reddere possent,<br />

Si cupidum timidumque minus te: nempe ruberes,<br />

Viveret in terris te siquis avarior uno.<br />

Si propriumst, quod quis libra mercatur et aere.<br />

V. 137: Schon seit Hippokrates' Zeit (430 V.Chr.) unterschie-<br />

den die Alten schwarze <strong>und</strong> weisse Nieswurz. Jene diente als<br />

Abführ-, diese als Brechmittel. <strong>Die</strong> den Wahnsinn heilende Nies-<br />

wurz erhielt schon in Anticyra einen Zusatz. Als Ursache der<br />

Kr<strong>an</strong>kheit galt die schwarze Galle, ij fiikaiva xo^.<br />

V. 158: Beider m<strong>an</strong>cipatio, der Uebertragung eines Eigentums<br />

<strong>an</strong> einen <strong>an</strong>dern, sprach der Käufer (qui m<strong>an</strong>cipio accipit) in<br />

Gegenwart von min<strong>des</strong>tens fünf erwachsenen Zeugen <strong>und</strong> einem<br />

Libripens, der eine eherne Wage hielt: Hunc ego bominem (oder<br />

h<strong>an</strong>c rem) ex iure Quiritium meum esse aio, isque mihi emptus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!