06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Epistolarum Lib. II, 2.<br />

Carmina compono, hie elegos. Mirabile visu<br />

Caelatamque novem Musis opus! Adspice primum,<br />

Qu<strong>an</strong>to cum fastu, qu<strong>an</strong>to molimine circum<br />

Spectemus vacuam Rom<strong>an</strong>is vatibus aedem;<br />

95 Mox etiam, si forte vaeas, seqnere et procul audi,<br />

Quid ferat et quare sibi nectat uterque coronam.<br />

Caedimur et totidem plagis consumimus hostem<br />

Lento Samnites ad lumina prima duello.<br />

Discedo Alcaeus puncto illius; ille meo quis?<br />

100 Quis nisi Callimacbus? Si plus adposcere visus,<br />

Fit Mimnermus et optivo cognomine crescit.<br />

Multa fero, ut plaeem genus inritabile vatum,<br />

Cum scribo et supplex populi suffragia capto;<br />

Idem finitis studiis et mente recepta<br />

105 Obturem patulas impune legentibus aures.<br />

Ridentur mala qui componunt carmina; verum<br />

Gaudent scribentes et se vener<strong>an</strong>tur et ultro,<br />

Si taceas, laud<strong>an</strong>t quidqnid scripsere beati.<br />

At qui legitimum cupiet fecisse poema,<br />

110 Cum tabulis <strong>an</strong>imum censoris sumet honesti.<br />

Audebit, quaecunque parum splendoris habebunt<br />

Et sine pondere erunt et honore indigna ferentur,<br />

V. 96—97: Unter den Samnitern sind hier Fechter in sam-<br />

nitischer Rüstung zu verstehen. Mit den Hieben werden die Lob-<br />

hudeleien , welche die beiden Dichterlinge ein<strong>an</strong>der spenden , ver-<br />

spottet.<br />

V. 99: Alcäus ausMitylene auf Lesbos (um 612 v. Chr.), ein<br />

älterer Zeitgenosse der Sappho, war der dichterische Vorkämpfer<br />

der Adelspartei seiner Vaterstadt gegen die Tyr<strong>an</strong>nen Mel<strong>an</strong>chrus<br />

<strong>und</strong> Myrsilus, sowie gegen den Volksfre<strong>und</strong> Pittakus. Seine poli-<br />

tischen Gedichte (aTccaKOTixfi), im äotischen Dialekt verfasst, atme-<br />

ten Selbstbewusstsein, unbeugsamen Mut <strong>und</strong> glühenden Hass.<br />

V. 100: Kai lim ach US, ein Sprössling <strong>des</strong> Battiadenge-<br />

SAl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!