06.10.2013 Aufrufe

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

Die Briefe des Horaz an Augustus und Julius Florus [microform]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Epistolarunj Lib. II, 2.<br />

Quaedam, si credis consultis, m<strong>an</strong>cipat usus:<br />

160 Qui te pascit ager, tuus est, et vilicus Orbi,<br />

Cum segetes occat tibi mox frumenta daturas,<br />

Te dominum sentit. Das nummos, accipis uvam,<br />

Pullos, ova, cadum temeti; nempe modo isto<br />

Paulatim mercaris agrum fortasse trecentis<br />

1G5 Aut etiam supra nummorum milibus emptum.<br />

Quid refert, vivas numerato nuper <strong>an</strong> olim?<br />

Emptor Aricini quondam Veientis et arvi<br />

Emptum cenat olns, quamvis aliter putat; emptis<br />

Sub noctem gelidam lignis calefactat ahenum;<br />

170 Sed vocat usque suum, qua populus adsita certis<br />

Limitibus vicina refugit iurgia; tamquam<br />

Sit proprium quiequam, puncto quod mobilis horae<br />

Nunc prece nunc pretio nunc vi nunc morte suprema<br />

Permntet dominos et cedat in altera iura.<br />

175 Sic quia perpetuus nuUi datur usus et beres<br />

Heredem alterius velut <strong>und</strong>a supervenit <strong>und</strong>am.<br />

Quid vici prosunt aut horrea? quidve Calabris<br />

Saltibus adiecti Luc<strong>an</strong>i, si metit Orcus<br />

Gr<strong>an</strong>dia cum parvis, non exorabilis auro ?<br />

180 Gemmas, marmor, ebur, Tyrrhena sigilla, tabellas,<br />

Argentum, vestes Gaetulo murice tinctas<br />

V. 159: Durch usucapio (auch usus) oder Verjährung ging<br />

eine Sache gleichfalls in rechtmässigen Besitz über. Schon das<br />

Zwölftafelgesetz bestimmte, wer ein Gr<strong>und</strong>stück zwei Jahre, <strong>an</strong>dere<br />

Dinge ein Jahr besitze, solle voller Eigentümer werden, vorausgesetzt,<br />

dass die Sache nicht gestohlen sei <strong>und</strong> überhaupt Verjährung zu-<br />

lasse; ausgeschlossen waren z. B. von derselben die Grenzraine<br />

<strong>und</strong> alle res sacrae. Spätere üsucapionserfordernisse waren bona<br />

fi<strong>des</strong> <strong>und</strong> iustus titulus (ein rechtsgültiger Erwerbsgr<strong>und</strong>).<br />

V. 160: Orbi US ist nicht weiter bek<strong>an</strong>nt.<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!