07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEOPHILUS (829–842)<br />

Konstantinopel<br />

Follis Vs. ¯ËOFIL'-bASIL'. Die Dreiviertelsfigur des stehenden Kaisers frontal mit<br />

Toufakrone und Loros; er hält in <strong>der</strong> Rechten Labarum, in <strong>der</strong> Linken Kreuzglobus.<br />

Rs. +¯ËO/FILË AV»/OVSTË SV / hICAS in vier Linien.<br />

Sear 1667. DOC 15. 830/31–842 n. Chr.<br />

616.* æ 6.828 g 33’ Vs. ¯ËO[...]-bASIL'. Rs.+¯ËO/FILËAV»/OVS[.. ] SV/hICAS. DOC 15 a. UK, Theophil. 1.<br />

Syrakus<br />

THEOPHILUS (829–842)<br />

Follis Vs. ¯ËO-FILOS bAS. Die frontale Büste des Theophilus mit kurzem Bart,<br />

Kreuzkrone und Loros; er hält Kreuz in <strong>der</strong> Rechten.<br />

Rs. +¸IXA-HL-S-COhST. Die frontalen Büsten des Michael mit kurzem<br />

Bart links und des Constantin, bartlos rechts; je<strong>der</strong> mit Kreuzkrone und<br />

Chlamys. Zwischen ihren Köpfen im Feld Stern.<br />

Sear 1680. DOC 29. 830/31–842 n. Chr.<br />

617. æ 5.430 g 30’ Vs. ¯ËO-[.]ILOSbAS. Rs. [.]¸IXAHLSCOh[..]. DOC 29 a. Spahr 413. AS.<br />

618. æ 3.577 g 33’ Vs. [..]O-FILOSbAS. Rs. [...]OhST. DOC 29 a. Spahr 413. AS 378 – D 1.<br />

Follis Vs. ¯ËO-FILOS bAS'. Die frontale Büste des Theophilus mit kurzem Bart,<br />

Kreuzkrone und Chlamys; er hält Kreuzglobus in <strong>der</strong> Rechten.<br />

Rs. Großes M, darüber Kreuz, darunter ¯, links im Feld X/X/X und rechts<br />

N/N/N.<br />

Sear 1681. DOC 30. 830/31–842 n. Chr.<br />

619. æ 3.891 g 27’ Vs. ¯ËO-FILO[...]. Spahr 431. AS 378 – C 1.<br />

620.* æ 2.946 g 33’ Vs. [...]LOSbAS'. Rs. [...]-N/N/N. Spahr 431. AS.<br />

621. æ 2.427 g 30’ Vs.[...]. Rs. [.]N[.]. Spahr 431. AS.<br />

622. æ 2.313 g 27’ Vs. [...]bAS. Rs. [.]N[.]. Spahr 431. AS.<br />

623.* æ 1.783 g 33’ Vs. [...]bASI. Rs. [...]-N/N/N. Spahr 432. AS.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!