07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thessalonika<br />

Halbtetarteron Vs. Kreuz auf 3 Stufen stehend, in dessen Zentrum X. Links im Feld IC,<br />

rechts XC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Rs. MAN¹H¬-®ËCªOTH. Die Halbfigur des Kaisers frontal mit Bart,<br />

Kreuzkrone und Loros; er hält in <strong>der</strong> Rechten Labarum und in <strong>der</strong> Linken<br />

Kreuzglobus.<br />

Sear 1976. DOC 19. Hendy Pl. 17,15–16. BNP 16–20.<br />

874. æ 2.459 g 27’ Rs. [...]®[...]. Hendy Pl. 17,15. Überprägung. AS 387 – 6.<br />

Unsichere griechische Münzstätte<br />

Halbtetarteron Vs. Großes MonogrammÛ.<br />

875. æ 2.086 g 30’ Hendy Pl. 18,2. AS 384 – B 1.<br />

876. æ 1.724 g 33’ Hendy Pl. 18,1. AS 384 – B 2.<br />

877. æ 1.721 g 39’ Hendy Pl. 18,1. AS.<br />

Rs. [Keine Legende]. Die bartlose Büste des Kaisers frontal mit Kreuzkrone<br />

und Loros; er hält in <strong>der</strong> Rechten Labarum und in <strong>der</strong> Linken Kreuzglobus.<br />

Sear 1979. DOC 22. Hendy Pl. 18,1–2. BNP 1–4.<br />

878. æ 1.215 g 3’ Hendy Pl. 18,2. Ratto 2159. AS.<br />

ANDRONICUS I. Comnenus (1183–1185)<br />

Thessalonika<br />

Thessalonika<br />

Tetarteron Vs. Die Büste <strong>der</strong> Gottesmutter frontal mit Nimbus, Pallium und Maphorium;<br />

sie hält vor ihrer Brust Clipeus mit dem nimbierten Kopf des Christuskindes.<br />

Links neben dem Kopf Mariae im Feld MP, rechts unterhalb «V;<br />

über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!