07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karthago<br />

Follis Vs. [Keine Legende]. Constans links und rechts kleiner Constantinus IV.<br />

frontal stehend; Constans mit langem Bart, Kreuzkrone, Panzer und kurzem<br />

Rock, hält Kreuzstab in <strong>der</strong> Rechten; Constantinus, bartlos, mit Kreuzkrone<br />

und Chlamys, hält Kreuzglobus in <strong>der</strong> Rechten. Zwischen den Köpfen im<br />

Feld Kreuz.<br />

Rs. Großes M, darüber Monogramm Õ, links frontal stehend Heraclius,<br />

rechts Tiberius, je<strong>der</strong> bartlos, mit Kreuzkrone und Chlamys; sie halten<br />

Kreuzglobus jeweils in <strong>der</strong> Rechten; im Abschnitt KT».<br />

Sear 1055. MIB 194. DOC 147. 662–667 n. Chr.<br />

535.* æ 5.645 g 30’ Rs. Sigle unlesbar. Überprägung. AS.<br />

Halbfollis Vs. CONSTAN-TINVS PP A. Die Büste des Kaisers frontal, mit Kreuzkrone<br />

und Chlamys; er hält in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus.<br />

Rs. Großes XX, dazwischen Kreuz; im Abschnitt CRT».<br />

Sear 1057. MIB 196 a. DOC 138. 642–647 n. Chr.<br />

536.* æ 5.052 g 30’ Vs. CONSTAN-[...]. AS 374 – A 1.<br />

Halbfollis Vs. DN CONS-TANTN. Die Büste des Kaisers frontal, mit Trifoliumskrone<br />

und Konsulargewand; er hält in <strong>der</strong> Rechten Mappa und in <strong>der</strong> Linken<br />

Kreuzglobus.<br />

537. æ 4.539 g 33’ Vs. DNCON[.]T[...]. AS.<br />

Rs. Unten XX, dazwischen Kreuz, darüber Stern; links oben C,rechtsoben<br />

T. Ohne Perlen zwischen den Buchstaben.<br />

Sear 1061. MIB 198 b. DOC 146. 652–657 n. Chr.<br />

Halbfollis Vs. DN CONS-TANTN. Die Büste des Kaisers frontal, mit Bart, Trifoliumskrone<br />

und Konsulargewand; er hält in <strong>der</strong> Rechten Mappa und in <strong>der</strong> Linken<br />

Kreuzglobus.<br />

538.* æ 3.211 g 9’ Vs. DNCONS-T[...]. AS.<br />

CONSTANS II. (641–668)<br />

Rs. Unten XX, dazwischen Kreuz, darüber Stern; links oben C,rechtsoben<br />

T. Über den Buchstaben je eine Perle.<br />

Sear 1059. MIB 198 a. DOC 144. 657–662 n. Chr.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!