07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halbfollis Vs. DN ËR-ACLIO PPAVC. Die Büste des Kaisers frontal, mit Bart,<br />

Kreuzkrone (o<strong>der</strong> manchmal Helm?), Panzer und Paludamentum; er hält in<br />

<strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus.<br />

Rs. Großes X§X, darüber Kreuz, links im Feld Stern, rechts Ind.; im Abschnitt<br />

KRT».<br />

Sear 874. MIB 235.<br />

468. æ 4.306 g 57’ Vs. [...]AC-LIOPPAC. Ind. Ë = 616/17 ff. DOC 235. AS 373 – B 1.<br />

469.* æ 3.987 g 45’ Vs. [...]ACL[...]PAV. Ind.Ë = 616/17 ff. DOC 235. AS 373 – B 2.<br />

470. æ 3.107 g 57’ Vs. [...]ACLI[...]. Ind. Ë = 616/17 ff. DOC 235. AS.<br />

Sizilien<br />

Sizilien<br />

Follis Run<strong>der</strong> o<strong>der</strong> ovaler Gegenstempel auf Folles von Anastasius I., Justinus I.<br />

o<strong>der</strong> Justinianus I.: Vs. [Keine Legende]. Die Büste des Kaisers frontal, mit<br />

Bart, Kreuzkrone, Panzer und Paludamentum; rechts im Feld großes Monogramm<br />

¿. (Auf Vs. <strong>der</strong> Münze gepunzt.)<br />

Rs. Großes SCL S , darüber Ligaturstrich. (Auf Rs. <strong>der</strong> Münze gepunzt.)<br />

Sear 882. MIB Km. 4. 616–622 n. Chr.<br />

471.* æ 15.185 g 30’ Gegenstempel (Stempelrichtung: 36’) auf einen Follis von Justinus I. (?). DOC 241 b.<br />

AS 373 – A 2.<br />

472. æ 15.015 g 36’ Gegenstempel (Stempelrichtung: 39’) auf einen Follis von Justinus I. (?). DOC 241 b.<br />

AS 373 – A 3.<br />

Follis Run<strong>der</strong> o<strong>der</strong> ovaler Gegenstempel auf Folles von Heraclius und Heraclius<br />

Constantin aus Konstantinopel vom Regierungsjahr 21 an: Vs.[Keine Legende].<br />

Die frontale Büste des Heraclius mit langem Bart links, die des Heraclius<br />

Constantin mit kurzem Bart kleiner rechts, je<strong>der</strong> mit Kreuzkrone und<br />

Chlamys. Zwischen den Köpfen im Feld Kreuz.(Auf Vs.<strong>der</strong> Münze gepunzt.)<br />

Rs. Großes SC S , darüber Ligaturstrich, links im Feld großes Monogramm ¿.<br />

(Auf Rs. <strong>der</strong> Münze gepunzt.)<br />

Sear 884. MIB Km. 6. 632–641 n. Chr.<br />

473.* æ 5.586 g 30’ Gegenstempel (Stempelrichtung: 30’) auf einen Follis des Heraclius aus Konstantinopel (MIB<br />

164 c). DOC 243. AS.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!