07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALEXIUS III. Angelus-Comnenus (1195–1203)<br />

Konstantinopel<br />

ALEXIUS III. Angelus-Comnenus (1195–1203)<br />

Bil-Aspron-Trachy Vs. Die Büste Christi frontal, bartlos, mit Kreuznimbus, Pallium und Colobium;<br />

er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong> Linken Evangeliar<br />

(Immanuel). Links im Feld IC,rechtsXC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Rs. A¬ËßIOC ®ËCªO KÁN C TANTI. Frontal stehend <strong>der</strong> Kaiser links, <strong>der</strong><br />

hl. Konstantin rechts, beide mit Bart, Kreuzkrone, Divitision und Loros, <strong>der</strong><br />

Heilige manchmal mit Nimbus; <strong>der</strong> Kaiser hält Labarum in <strong>der</strong> Rechten, <strong>der</strong><br />

Heilige in <strong>der</strong> Linken, zusammen halten sie zwischen sich Kreuzglobus.<br />

Sear 2011. DOC 3 a. Hendy Pl. 22,8–12.<br />

884. è 2.926 g 27’ Rs. [...]. Geschenk A. U. Sommer. NE 1994–1–8.<br />

885. è 2.789 g 33’ Rs. [...]KÁH[...]. Geschenk A. U. Sommer. NE 1994–1–5.<br />

886.* è 1.575 g 33’ Rs. [...]O-K[...]. Bulgarischer Beischlag? Geschenk A. U. Sommer. NE 1994–1–6.<br />

Bil-Aspron-Trachy Vs. +KË RO-H¯ËI. Die Büste Christi frontal, bartlos, mit Kreuznimbus, Pallium<br />

und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong><br />

Linken Evangeliar (Immanuel). Links im Feld IC, rechts XC, überdiesen<br />

Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Rs. A¬ËßNÄ ®ËCªO KÁN C TANTI. Frontal stehend <strong>der</strong> Kaiser links, <strong>der</strong><br />

hl. Konstantin rechts, beide mit Bart, Kreuzkrone, Divitision und Loros, <strong>der</strong><br />

Heilige manchmal mit Nimbus; <strong>der</strong> Kaiser hält Labarum in <strong>der</strong> Rechten, <strong>der</strong><br />

Heilige in <strong>der</strong> Linken, zusammen halten sie zwischen sich Kreuzglobus.<br />

Sear 2012–2013. Hendy Pl. 23, 1–7.<br />

887. è 3.078 g 30’ Vs. KËRO[...]. Rs. [...]. DOC 3 g. UK, Byz. undeutl. 15.<br />

888. è 2.963 g 30’ Doppelschlag. Vs. [...]RO[.]¯ËI. Rs. [...]¬Ë[...]KÄN[...]. DOC 3 h. Geschenk A. U.<br />

Sommer. NE 1994–1–7.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!