07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

849.* ä 2.495 g 30’ Beschnitten. Skyphat flachgehämmert. Vs. [.]ÁMANS-ËV®[.]A. AS, 382 – C 1.<br />

Follis Vs. [Keine Legende]. Die Büste Christi frontal, mit Bart, Pallium und Colobium,<br />

hinter seinem Kopf Perlenkreuz; er hebt die Rechte zum Segensgestus<br />

und hält in <strong>der</strong> Linken Evangeliar. Links oben im Feld IC, rechts XC; links<br />

unten NI, rechts unten KA, über den Buchstaben Ligaturstrich. Perlkreisrand.<br />

Rs.Kreuz im Zentrum mit Kugel und zwei Perlen am Ende jedes Kreuzarmes.<br />

Links oben C, rechts oben R, links unten P, rechts unten ®.<br />

Sear 1866. DOC 8. BNP 1–5.<br />

850. æ 11.171 g 33’ Doppelschlag. Vs. IC-XC/NI-[...]. Rs. C-R/P-[.]. Überprägung. UK, Byz. undeutl. 20.<br />

851.* æ 5.440 g 30’ Vs. [...]NI-KA. Rs.C-[.]/P-®. BA.<br />

852. æ 4.000 g 30’ Vs. [...]-XC/[...]A. BA.<br />

MICHAEL VII. Ducas (1071–1078)<br />

Konstantinopel<br />

MICHAEL VII. Ducas (1071–1078)<br />

Histamenon Vs. [Keine Legende]. Die Büste Christi frontal, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium<br />

und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong><br />

Linken Evangeliar. Links im Feld IC,rechtsXC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Doppelter Perlkreisrand.<br />

Rs. +MIX-AH¬-RACI¬ O ®. Die Büste des Kaisers frontal mit Bart,<br />

Kreuzkrone und Loros; er hält in <strong>der</strong> Rechten Labarum und in <strong>der</strong> Linken<br />

Kreuzglobus. Doppelter Perlkreisrand.<br />

Sear 1868. DOC 2. BNP 1–10.<br />

853.* ä 4.314 g 30’ Vs. Je 4 Perlen um ein Zentraljuwel auf den Armen des Kreuznimbus. Perlen auf dem<br />

Evangeliar um ein X. Rs.+MIX-AH¬-RA[...]. 4 Perlen um ein Zentraljuwel auf dem<br />

Labarum. Auf dem Labarumstab keine Perle. DOC 2 a. BA.<br />

854.* ä 4.145 g 30’ Gelocht. Vs. Je 4 Perlen um ein Zentraljuwel auf den Armen des Kreuznimbus. Perlen auf<br />

dem Evangeliar um ein X. Rs. 4 Perlen um ein Zentraljuwel auf dem Labarum. Auf dem<br />

Labarumstab keine Perle. DOC 2 a. AS 382 – A 1.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!