07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rom<br />

Halbfollis Vs. DN ¸AV-RIC PP AVC. Die Büste des Kaisers frontal, mit Krone, Panzer<br />

und Paludamentum; er hält in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus und Schild mit Reiterdarstellung<br />

auf <strong>der</strong> linken Schulter.<br />

366. æ 4.659 g 30’ Vs. [...]CPP[...]. AS.<br />

367.* æ 3.896 g 30’ Vs. [...]. AS.<br />

Ravenna<br />

Rs. Großes XX, dazwischen Kreuz; im Abschnitt ROM.<br />

Sear 587. MIB 155 (moneta militaris imitativa). DOC 283.<br />

Tremissis Vs. DN ¸AVRC-TIb PP AVC. Die Büste des Kaisers im Profil nach rechts<br />

mit Diadem, Panzer und Paludamentum.<br />

Rs. VICTORIA AVCVSTORVM. Voranschreitende Victoria, den Kopf nach<br />

links, hält Kranz in <strong>der</strong> Rechten und Kreuzglobus in <strong>der</strong> Linken. Rechts im<br />

Feld Stern, im Abschnitt CONOB<br />

Sear 592. MIB 50. DOC 287. 583/84–602 n. Chr.<br />

368.* ä 1.498 g 33’ Vs. DN¸AVRC-CTIbPPAVI. Stark stilisierte Büste (langobardischer Beischlag?). AS 372 – A 1.<br />

Cherson<br />

MAURICIUS TIBERIUS (582–602)<br />

Follis Vs. XËRCÄ-NOC. Mauricius links und Constantia rechts frontal stehend,<br />

beide nimbiert; <strong>der</strong> Kaiser hält in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus, die Kaiserin in<br />

<strong>der</strong> Rechten Kreuzzepter.<br />

369.* æ 11.916 g 30’ Vs. [...]Ä-NOC. AS387–4.<br />

Rs. Großes M, darüber Kreuz, links im Feld nimbierter Theodosius frontal<br />

stehend, hält langen Stab mit Chrismonaufsatz º.<br />

Sear 603. MIB 159. DOC 297. 590–602 n. Chr.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!