07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MICHAEL III. (842–867)<br />

Syrakus<br />

Follis Vs. ¸I-XAHL b. Die frontale Büste des Michael mit kurzem Bart, Kreuzkrone<br />

und Loros; er hält Kreuz in <strong>der</strong> Rechten.<br />

Rs. Großes M, darüber Kreuz, darunter ¯.<br />

Sear 1697. DOC 12. BNP 1.<br />

624. æ 3.584 g 27’ Vs. [...]Lb. Rs.¯ nicht sichtbar. Spahr 438. AS 379 – A 1.<br />

625. æ 3.577 g 30’ Vs. [...]AH[...]. Überprägung? Spahr 438. AS.<br />

626. æ 3.066 g 30’ Vs. [...]. Spahr 438. AS.<br />

627.* æ 2.729 g 30’ Vs. [...]HLb. Rs.¯ nicht sichtbar. Spahr 439. AS.<br />

628. æ 1.779 g 33’ Spahr 439. AS.<br />

Follis 7 Vs. ¸I-XAH¬. Die frontale Büste des Michael mit kurzem Bart, Kreuzkrone<br />

und Loros; er hält Kreuz in <strong>der</strong> Rechten.<br />

629. æ 1.713 g 30’ ¸I-XAH. AS.<br />

Syrakus<br />

Rs. Großes M, darüber Kreuz, darunter ¯.<br />

Sear 1698. DOC 13. Tolstoi 17.<br />

630. æ 1.253 g 27’ Vs. [...]AH¬. Rs. Stern über M? AS.<br />

DOC III/1, S. 469 gibt als Nominal »Halbfollis« bzw. in <strong>der</strong> Anmerkung »Reduzierter Follis« <strong>der</strong> Periode 856–867. Das<br />

Stück dort wiegt 2,04 g.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!