07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSTGOTEN IN ITALIEN<br />

THEODERICH im Namen des ANASTASIUS I. (491–518)<br />

Rom<br />

Solidus Vs. DN ANASTA-SIVS PF AVC. Die Büste des Kaisers dreiviertel frontal<br />

nach rechts, mit Helm (Diadembän<strong>der</strong>), Panzer und Paludamentum; er hält<br />

Speer in <strong>der</strong> Rechten und Schild mit Reiterdarstellung auf <strong>der</strong> linken Schulter.<br />

Zeichnung aus Perlen.<br />

Rs. VICTORI-A AVCCCA. Stehen<strong>der</strong> Engel nach links hält langes Kreuz aus<br />

Perlen in <strong>der</strong> Rechten. Rechts im Feld Stern; im Abschnitt COMOB.<br />

MIB 9. Ratto 322. BMCV 1.<br />

898.* ä 4.628 g 27’ Mit antikem Henkel. Aus dem Schatzfund von Mulsum (1823). FMRD VII,4–9, S. 225 f.,<br />

Nr. 8070, Ex. 4 (»Anastasius I., Konstantinopel«). AS M 201.<br />

899.* ä 4.431 g 30’ AS 368 – B 2.<br />

THEODERICH (493–526)<br />

Rom<br />

Rom<br />

Halbfollis Vs. INVIC-TA ROMA. Die Gewandbüste <strong>der</strong> Roma mit Helm nach rechts.<br />

900.* æ 6.856 g 30’ Vs. INVIC-[...]. UK, ohne Nr.<br />

Rs. Die Lupa Romana mit Romulus und Remus; I zwischen zwei Sternen<br />

oben; im Abschnitt X§X.<br />

MIB 71 b. BMCV 30–31. Tolstoi 638. 512–522 n. Chr.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!