07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

843. æ 3.422 g 30’ Beschnitten. Vs. [...]¬. Rs.+KÄ[...]. BA.<br />

844.* æ 2.841 g 33’ Barbarischer Beischlag (arabisch?). Vs. [...]X. Auf den Kreuzarmen des Nimbus eine Perle.<br />

Rs. [...]. Zwischen Labarum und Eudocia eine Raute aus 4 Perlen. BA.<br />

Follis Vs. +ËMMANOVH¬. Die Büste Christi frontal, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium<br />

und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong><br />

Linken Evangeliar. Links im Feld IC,rechtsXC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Je 1 Perle auf den Kreuzarmen des Nimbus.<br />

Rs. +KÄ-N RA-CI¬ËVC O ®OVK. Die Büste des Kaisers frontal mit Bart,<br />

Kreuzkrone und Loros; er hält in <strong>der</strong> Rechten Kreuzzepter und in <strong>der</strong> Linken<br />

Akakia.<br />

Sear 1854. DOC 9. Ratto 2018–2019.<br />

845. æ 7.895 g 30’ Vs. [...]. Rs. [.]KÄ-NRA[...]. BA.<br />

846. æ 6.688 g 30’ Vs. [...]. Rs. [...]. CR.<br />

847. æ 5.823 g 33’ Vs. [...]VH¬. Rs. [...]¬Ë[...]. Überprägt auf einen Follis von Constantinus X. (DOC 8).<br />

UK, Byz. undeutl. 7.<br />

848. æ 3.682 g 27’ Vs. [...]OVH[.]. Rs. +KÄ[...]. Überprägung. UK, Byz. undeutl. 17.<br />

ROMANUS IV. Diogenes (1068–1071)<br />

Konstantinopel<br />

Konstantinopel<br />

Histamenon Vs. RÁMAN'-ËV®OKIA. Der auf Sockel stehende Christus frontal, mit Bart,<br />

Kreuznimbus, Pallium und Colobium segnet Romanus links und Eudocia<br />

rechts, beide frontal stehend, je<strong>der</strong> mit Kreuzkrone, Loros und Sakkos;<br />

Romanus hält in <strong>der</strong> Linken, Eudocia in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus. Links<br />

oben im Feld IC,rechtsXC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich. Doppelter<br />

Rand.<br />

Rs. +KÁN-MX -AN®. Frontal auf Perlensteg (ohne Sockel) stehend Michael<br />

VII. in <strong>der</strong> Mitte, kleiner Constantius links und Andronicus rechts, je<strong>der</strong><br />

bartlos, mit Kreuzkrone, Loros und Sakkos. Michael hält in <strong>der</strong> Rechten<br />

Labarum, in <strong>der</strong> Linken Akakia; Constantius in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus<br />

und ebenfalls in <strong>der</strong> Linken Akakia; Andronicus in <strong>der</strong> Rechten Kreuzglobus<br />

und in <strong>der</strong> Linken Akakia. Doppelter Rand.<br />

Sear 1861. DOC 2. Ratto 2026.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!