07.10.2013 Aufrufe

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

Katalog der byzantinischen Münzen - Oapen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JOHANNES III. Ducas-Vatatzes (1222–1254)<br />

Magnesia<br />

Hyperperon Vs. Der thronende Christus frontal, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium und<br />

Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong> Linken Evangeliar.<br />

Links im Feld IC, rechts XC, über diesen Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Links im Feld ®, rechts P.<br />

Rs. IÁ/®ËC/ªO/T/H links, TÁ/ªOPÏYPO© rechts. Die Gottesmutter<br />

rechts segnet den Kaiser links, beide frontal stehend. Die Gottesmutter mit<br />

Nimbus, Pallium und Maphorium; <strong>der</strong> Kaiser mit Kreuzkrone und Loros,<br />

hält langes Labarum in <strong>der</strong> Rechten und Akakia in <strong>der</strong> Linken. Links oberhalb<br />

des Kopfes Mariae MP, rechtsunterhalb«V, über diesen Buchstaben<br />

Ligaturstrich.<br />

Sear 2073. DOC 18. Hendy Pl. 31, 15.<br />

894.* ä 2.467 g 27’ Rs. [.]Á/[.]Ë[...] links, «[...] rechts. NE 1994–6–2.<br />

WIEDERHERGESTELLTES BYZANTINISCHES REICH<br />

ANDRONICUS II. Palaeologus und MICHAEL IX. (1295–1320)<br />

Konstantinopel<br />

Magnesia<br />

Basilikon Vs.BOH¯ËI-KYPIË. Der thronende Christus frontal,mit Bart, Kreuznimbus,<br />

Pallium und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in <strong>der</strong><br />

Linken Evangeliar. Links neben dem Kopf IC, rechts XC, über diesen<br />

Buchstaben Ligaturstrich.<br />

Rs. AVTOKPATO-PËC POMAIÄN. Frontal stehend Andronicus bärtig<br />

links, Michael IX. bartlos rechts, beide mit Krone, Divitision und Loros; sie<br />

halten zusammen zwischen sich Labarum. Auf dem Labarumstab Kreisornament.<br />

Sear 2402. DOC 535–538. LPC 89, 35. Bendall, Private Collection 167.3.<br />

895.* ã 2.014 g 30’ Vs. Links und rechts im Feld jeweils ein sechsstrahliger Stern. Ratto 2239. Geschenk A. U.<br />

Sommer. NE 1994–1–10.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!