09.10.2013 Aufrufe

Vorwort

Vorwort

Vorwort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch<br />

Bildvorlagenbuch<br />

Normenheft<br />

Taktiles Ergänzungsset<br />

CD: computergestützte Auswertung,<br />

Lösungsschablonen<br />

10 Testhefte<br />

10 Aufgaben- und Protokollhefte<br />

10 Bewertungsbögen<br />

Pro Überprüfung benötigt man ein Aufgaben- und Protokollheft für den<br />

Tester (in dem die Aufgaben mit den Anweisungen stehen und, das für<br />

erste Notizen genutzt werden kann), ein Testheft für den Schüler sowie<br />

einen Bewertungsbogen zum Eintragen der Ergebnisse.<br />

Badys 1 - 4+ gibt es in der:<br />

Langform als Einzeltest (Dauer 70 bis 90 Min. oder 2 Sitzungen zu ca. 45<br />

Min.)<br />

Kurzform als Einzel- oder Gruppentest (Dauer 50 bis 60 Min.)<br />

Testaufbau (Langform):<br />

• Visuell-Räumliche Grundfertigkeiten (VRG)<br />

(Raumlagebeziehungen, Räumliche Vorstellung, Seriation)<br />

• Gedächtnisleistungen (GED)<br />

(vorwärts, rückwärts)<br />

• Mathematische Begriffe (MB)<br />

(Zahl- und Operationsbegriffe, Positionsbegriffe, Begriffe der<br />

zeitlichen Abfolge)<br />

• Mengenerfassung (ME)<br />

(Mengenschätzen, Wahrnehmungskonstanz, strukturierte<br />

Mengenerfassung)<br />

• Zahlerfassung (ZE)<br />

(Zählfertigkeit, Stellenwertsystem, Orientierung im Zahlenraum,<br />

Ungleichungen)<br />

• Addition und Subraktion (ADSU)<br />

(Operationsverständnis, Addition, Subtraktion, Ergänzungsaufgaben)<br />

• Multiplikation und Division (MUDI)<br />

(Operationsverständnis, Multiplikation, Division)<br />

• Umgang mit Maßen (UMA)<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 4/März. 2009 31<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!