09.10.2013 Aufrufe

03/2013 "Älter werden mit Humor" - Bagso

03/2013 "Älter werden mit Humor" - Bagso

03/2013 "Älter werden mit Humor" - Bagso

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen aus der BAGSO<br />

Die BAGSO erprobt in vier ausgewählten<br />

Pilotkommunen (Bad<br />

Windsheim, Diez, Peine und Sondershausen)<br />

ein Konzept zur Verbesserung<br />

gesundheitsförderlicher<br />

Angebote für ältere Menschen, die<br />

im eigenen Wohnumfeld leben.<br />

In einem 12- bis– 14-monatigen<br />

„Prozess“ <strong>werden</strong> gemeinsam <strong>mit</strong><br />

den Trägern und Akteuren der Seniorenarbeit<br />

vor Ort folgende Fragen<br />

erörtert:<br />

1. In welcher Weise können in die<br />

vielfältigen bestehenden Angebote<br />

auf kommunaler Ebene<br />

gesundheitsförderliche Aktivi-<br />

„Senior Comfort“-Hotels<br />

Mehr Komfort für Reisende<br />

Senioren erobern den Reisemarkt<br />

und sind dabei um einiges anspruchsvoller<br />

als junge Touristen.<br />

Vor allem an den Reisekomfort<br />

haben sie hohe Erwartungen. Als<br />

Antwort auf die steigenden Ansprüche<br />

der Reisenden hat Europas<br />

führendes Internet-Hotelportal<br />

HRS gemeinsam <strong>mit</strong> der BAGSO<br />

und dem Kuratorium Deutsche<br />

Altershilfe (KDA) ein neues Label<br />

entwickelt, <strong>mit</strong> dem sich geeignete<br />

Häuser als „Senior Comfort“-<br />

Hotel auszeichnen lassen können.<br />

Neben Barrierefreiheit müssen<br />

diese Häuser vor allem zusätzlichen<br />

Komfort wie Sitzmöglichkei-<br />

täten im Hinblick auf eine ausgewogene<br />

Ernährung und<br />

ausreichend Bewegung integriert<br />

<strong>werden</strong>?<br />

2. Können durch Vernetzung vorhandener<br />

Angebote ältere Menschen<br />

in den verschiedenen<br />

Lebenssituationen <strong>mit</strong> unterschiedlichem<br />

Betreuungs- und<br />

Versorgungsbedarf besser informiert,<br />

beraten oder betreut <strong>werden</strong>?<br />

3. Welche ergänzenden Dienstleistungsangebote<br />

für ältere Menschen<br />

<strong>mit</strong> ganz individuellem<br />

ten im Bad, Gepäckträger-Service,<br />

lesefreundliche Speisekarten oder<br />

Restaurantservice am Platz bieten.<br />

Auf www.HRS.de können Nutzer<br />

künftig gezielt nach „Senior<br />

Comfort“-Hotels filtern, denn<br />

auch ältere Menschen organisieren<br />

und buchen ihre Reisen immer<br />

häufiger online. Daher begrüßt die<br />

BAGSO die zusätzliche Orientierungshilfe<br />

bei der Hotelauswahl.<br />

Auch jüngere Menschen und Junggebliebene,<br />

die auf Annehmlichkeiten<br />

Wert legen, profitieren von<br />

dem neuen Markenzeichen bei<br />

HRS.<br />

Unterstützungsbedarf können<br />

sinnvoll sein?<br />

4. Wie können entsprechende Angebote<br />

nach und nach etabliert<br />

<strong>werden</strong>?<br />

Die erarbeiteten Ideen und Lösungsvorschläge<br />

<strong>werden</strong> in Arbeitsgruppen<br />

umgesetzt, der Prozessverlauf<br />

und seine Ergebnisse <strong>werden</strong> Ende<br />

2014 in einem Leitfaden für Kommunen<br />

veröffentlicht. n<br />

Gabriele Mertens-Zündorf<br />

BAGSO-Projekt „Im Alter IN<br />

FORM“, mertens@bagso.de<br />

„In den vergangenen Jahren ist<br />

keine Kundengruppe so stark gewachsen<br />

wie die der Senioren. Das<br />

erkennen auch immer mehr Hotels<br />

und stellen sich auf deren besondere<br />

Bedürfnisse bei der Ausstattung<br />

und den Service-Angeboten ein.<br />

Mit ‚Senior Comfort‘ finden sie<br />

nun noch schneller das passende<br />

Hotel, das ihnen den gewünschten<br />

Komfort bietet“, erklärt HRS-<br />

Geschäftsführer Tobias Ragge.<br />

Zudem profitieren Reisende bei<br />

HRS von speziellen Rabatten für<br />

Senioren, die rund 10.000 Häuser<br />

weltweit anbieten. n<br />

52 BAGSO-Nachrichten n <strong>03</strong>/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!