16.10.2013 Aufrufe

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichs größter automobilsalon<br />

In den Hallen C und D der Messe Wien präsentierte die Vienna Autoshow<br />

von 12. bis 15. Jänner <strong>2012</strong> eine Neuwagenshow der Extraklasse mit rund<br />

400 Modellen, darunter zahlreiche Europa- und Österreich-Premieren.<br />

Auf rund 25.000 m² reihten sich die Pkw-<br />

Neuheiten von 40 Automarken zum<br />

Vorzeigen, Kennenlernen und Probesitzen<br />

aneinander. Innov<strong>at</strong>ive Elektroautos,<br />

mehrere PS-starke Rennboliden und Familien-Vans<br />

sowie richtungsweisende Designstudien<br />

und Concept-Cars bewiesen den<br />

hohen Innov<strong>at</strong>ionsgrad der Branche. „Die<br />

Präsent<strong>at</strong>ion der Automobilneuheiten in der<br />

modernen Messe Wien ist ein wichtiger Impuls<br />

für die Neuzulassungen des Jahres<br />

<strong>2012</strong>“, sagt Dr. Christian Pesau, Geschäftsführer<br />

des Arbeitskreises der Automobilimporteure.<br />

„Besonders freut mich, dass wir<br />

mit der mittlerweile sechsten Edition der<br />

Vienna Autoshow einmal mehr ein starkes<br />

Signal gesetzt haben und zusammen mit der<br />

Ferien-Messe eine einzigartige und<br />

autoshow<br />

v.l. ÖamtC generalsekretär oliver Schmerold,<br />

Fachverbandsobmann Wolfgang Herzer und<br />

Scania Direktor björn Speer lassen sich das<br />

größte event der Fahrzeugbranche nicht<br />

entgehen<br />

Die beiden Iveco austria geschäftsführer mag. Karl-martin Studener<br />

(l.) und martin Stranzl (2.v.r.) nützen als mitglieder des unterausschusses<br />

nutzfahrzeuge die gelegenheit für ein gespräch mit Dr.<br />

gerhard Pils (2.v.l.), gF bmW austria und Vorsitzender des arbeitskreises<br />

der automobilimporteure, und dem geschäftsführer des<br />

arbeitskreises Dr. Christian Pesau<br />

wirtschaftlich bedeutende Pl<strong>at</strong>tform bieten<br />

können. Die Entscheidung, die Vienna Autoshow<br />

von nun an jährlich zu veranstalten, war<br />

eine richtige.“ www.viennaautoshow.<strong>at</strong><br />

eine neue Führungs-Struktur gibt es ab sofort<br />

bei der PSa-gruppe in Österreich: Laurent<br />

Pernet (m.) steigt vom Peugeot geschäftsführer<br />

zum generaldirektor Peugeot und Citroen<br />

auf. Sein nachfolger als Österreich-Chef von<br />

Peugeot wird mag. roland Punzengruber (r.),<br />

der zuletzt die geschicke von Peugeot in<br />

Slowenien leitete. Klaus oberhammer (l.)<br />

bleibt weiterhin geschäftsführer bei Citroen<br />

Österreich<br />

neu am Start ist auch der opel Combo, der<br />

verdächtig an den Fi<strong>at</strong> Doblo erinnert<br />

kurz & aktuell l news<br />

Fehlen darf n<strong>at</strong>ürlich auch nicht der neue Ford<br />

ranger, den Florian Weiss, Flottenleiter Ford,<br />

seinen Key accounts gerne näherbringt<br />

Für eine echte Überraschung auf dem nutzfahrzeugsektor<br />

sorgte Steffen Knapp, gF Ford<br />

austria, mit der Präsent<strong>at</strong>ion des Ford transit<br />

Connect electric, der bereits bestellbar ist<br />

michael Zajicek, nissan Fleet team, setzt<br />

im Van-bereich auf den Van of the Year 2010<br />

nissan nV 200<br />

v.l. Peter Laimer, St<strong>at</strong>istik austria, Dr. gerhard Pils, Sprecher<br />

der automobilimporteure, burkhard ernst, obmann des bundes-<br />

gremiums Fahrzeughandel und m<strong>at</strong>hias Limbeck, gF messe Wien,<br />

präsentierten bei der eröffnung der Vienna autoshow die rekord-<br />

zahlen von 2011 und erhoffen sich einen ersten Impuls für <strong>2012</strong><br />

durch die messe<br />

1<strong>–</strong>2 | <strong>2012</strong> www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!