16.10.2013 Aufrufe

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

impressum editorial<br />

I<br />

18. Jahrgang,<br />

Druckauflage 1. Halbjahr 2011: 12.500 Exemplare<br />

Medieninhaber und Verleger:<br />

WEKA-Verlag Gesellschaft m.b.H., Dresdner Straße 45,<br />

1200 Wien, Tel +43.1.97000-0, Fax +43.1.97000-5100<br />

www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong><br />

Herausgeber: Dipl.-Bw.(FH) Kurt Skupin, M.B.A.<br />

Geschäftsführer: Dipl.-Bw.(FH) Kurt Skupin, M.B.A.,<br />

Dipl.-Bw. Reiner Gebers, B.A., M.B.A., Dipl.-Kfm. Werner Pehland<br />

Verlagsleiterin: Mag. Marina Colombini<br />

TRAKTuELL ist offizielles Mitglied der LogCom.<br />

Chefredakteur: Florian Engel (CvD), +43.1.97000-180,<br />

florian.engel@weka.<strong>at</strong><br />

Redaktion: Egon Allgäuer, Eckhard Boecker, Mag. Andreas<br />

Granzer, Mag. Sabine Gruber, Dr. Werner Loos, Johannes<br />

Mautner-Markhof, Karlheinz Mutz, Dr. Helmut Tober,<br />

Mag. Karin Tober, Wolfgang Tschakert, Andreas Übelbacher<br />

Objektleitung: Mag. Karin Tober, 43.1.97000-159,<br />

karin.tober@weka.<strong>at</strong><br />

Ber<strong>at</strong>ung und Verkauf: Andreas Übelbacher, 43.1.97000-169,<br />

andreas.uebelbacher@weka.<strong>at</strong>, Sonja Mach, 43.1.97000-300,<br />

sonja.mach@weka.<strong>at</strong><br />

Anzeigenverrechnung: Monika Berger, +43.1.97000-265,<br />

anzeigenverrechnung@weka.<strong>at</strong><br />

Produktion: Gerhard Schartmüller, Tel +43.1.97000-226,<br />

gerhard.schartmueller@weka.<strong>at</strong><br />

Art Direction: Karl Peherstorfer<br />

Grafik: Gaby Tully<br />

Lektor<strong>at</strong>: Monika Maurer<br />

Fotos: Falls nicht anders angegeben, WEKA-Verlag GmbH<br />

Druck: Berger,<br />

3580 Horn<br />

unser cover zeigt den neuen Actros von Mercedes-Benz<br />

1<strong>–</strong>2 | <strong>2012</strong><br />

INTERNATIONALE TRANSPORT REVUE<br />

2011<br />

PICK-UP<br />

AWARD TRAKTUELL<br />

Ein Magazin vom WEKA-Verlag | www.weka.<strong>at</strong> WWW.FIRMENFLOTTE.AT<br />

Erscheinungsort Wien | Verlagspostamt 1200 Wien | P.b.b. | Einzelverkaufspreis Euro 4,<strong>–</strong> | GZ 08Z037683 M<br />

Eine Marke der Daimler AG<br />

AUTOSHOW<br />

Die Vienna Autoshow<br />

läutet das Automobiljahr<br />

<strong>2012</strong> ein S. 11<br />

Das Österreichische Umweltzeichen<br />

für Druckerzeugnisse, UZ 24, UW 686<br />

Ferdinand Berger & Söhne GmbH.<br />

Abonnements: Kundenservice, Tel +43.1.97000-100,<br />

kundenservice@weka.<strong>at</strong><br />

Erscheinungsweise: 10 x pro Jahr<br />

Erscheinungsort: Wien<br />

Anzeigenpreise: lt. aktuellem Anzeigentarif. Es gelten die<br />

Allgemeinen Geschäfts bedingungen des Österreichischen<br />

Zeitungsherausgeberverbandes.<br />

Einzelpreis Inland: € 4,<strong>–</strong> inkl. 10 % MwSt.<br />

Jahresbezugspreis Inland (10 Ausgaben):<br />

€ 30,<strong>–</strong> inkl. Porto und 10 % MwSt.<br />

Jahresbezugspreis Ausland (10 Ausgaben):<br />

€ 45,<strong>–</strong> inkl. Porto<br />

Allgemeines: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos wird keine Haftung übernommen. Gast kommentare geben<br />

nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck,<br />

auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers.<br />

Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach<br />

§ 44 Abs. 1 und 2 urheberrechts gesetz, sind vorbehalten.<br />

Bankverbindung: Bank Austria<br />

BLZ 12000, Konto 109-146652/00<br />

Firmenbuchnummer: FN82687 z, Handelsgericht Wien<br />

UID-Nr.: ATu 14921708<br />

Gerichtsstand: Wien<br />

Verlagspostamt: 1200 Wien<br />

AUSGELIEFERT<br />

Die ersten neuen<br />

Mercedes-Benz Actros<br />

rollen zum Kunden S. 18<br />

GETESTET<br />

Der Geheimtipp<br />

Irisbus Crossway<br />

im Härtetest S. 30<br />

Der neue Actros ist Truck of the Year <strong>2012</strong>.<br />

Aber die wichtigste Auszeichnung bleibt Ihr Vertrauen.<br />

Trak1-2_12_S01.indd 1 01.02.<strong>2012</strong> 16:28:13<br />

Actros_Truck of the year_210x216_Traktuell.indd 1 16.01.12 15:18<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Ab und zu geschehen doch noch<br />

Wunder. Diesmal zum Jahreswechsel<br />

im heiligen Land Tirol.<br />

Insgesamt eine halbe Million<br />

Euro an Fördergeldern stellt die<br />

sonst eher Lkw feindliche Landesregierung<br />

bei Kauf oder Leasing<br />

von EEV oder Euro 6 Fahrzeugen<br />

über 7,5 Tonnen zur Verfügung.<br />

Einen kleinen Haken h<strong>at</strong><br />

die Geschichte allerdings trotzdem,<br />

denn S<strong>at</strong>telzugmaschinen<br />

und Busse sind von dieser Förderung<br />

ausgenommen. Außerdem<br />

sind berechtigte Förderungsnehmer<br />

ausschließlich<br />

Klein- und Mittelbetriebe des<br />

Güterbeförderungsgewerbes mit<br />

Firmensitz in Tirol. Und gefördert<br />

wird auch nur, wenn ein<br />

Nachweis über die Stilllegung eines<br />

Euro IV oder abgastechnisch<br />

schlechteren Fahrzeuges<br />

binnen zwei Mon<strong>at</strong>en nach Zulassung<br />

des neuen Lkw erbracht<br />

wird. Damit zielt Tirol ganz klar<br />

auf die lokalen Transportunternehmer<br />

ab, die in erster Linie<br />

im regionalen Verkehr unterwegs<br />

sind und so die Kilometerleistungen<br />

eines Fernverkehrs-<br />

Lkw nicht so schnell abspulen.<br />

Damit ist die Behaltedauer im<br />

Normalfall viel länger und der<br />

Anreiz auf einen raschen Umstieg<br />

auf die höchsten Abgasnormen<br />

nicht unbedingt gegeben.<br />

Gefördert werden pro Betrieb<br />

maximal zwei Lkw mit jeweils<br />

EUR 5.000,<strong>–</strong> als einmaliger und<br />

nichtrückzahlbarer Zuschuss.<br />

Aufpassen muss man auch auf<br />

die Regelung, dass das Förderungsansuchen<br />

VOR Beginn des<br />

Förderprojekts, also vor Abschluss<br />

des Kauf- oder Leasingvertrags,<br />

bei der Tiroler Landesregierung<br />

einlangen muss.<br />

Die Einreichfrist für Förderansuchen<br />

endet übrigens am<br />

30.11.<strong>2012</strong>. Die Aktion endet<br />

jedenfalls vorzeitig, sobald die<br />

EUR 500.000,<strong>–</strong> ausgeschöpft<br />

sind.<br />

So viel zu den Förderungen, die<br />

gemeinsam mit der von der<br />

Asfinag kurz vor dem Jahreswechsel<br />

durchgeführten Anhebung<br />

der Maut durchaus einige<br />

zum Umstieg bewegen wird. Ab<br />

1.1.<strong>2012</strong> ist die Maut für Fahrzeuge<br />

ab 3,5 Tonnen in Österreich<br />

in vier K<strong>at</strong>egorien A, B, C<br />

und D gestaffelt. Wobei Euro 6<br />

mit der Klasse A jetzt schon eine<br />

eigene Mautk<strong>at</strong>egorie zugewiesen<br />

bekommen h<strong>at</strong>. Und das<br />

obwohl es noch immer keine definitiven<br />

gesetzlichen Bestimmungen<br />

für Euro VI gibt! Die Differenz<br />

zwischen EEV und Euro 6<br />

liegt z.B. bei 0,95 Cent pro Kilometer<br />

für Lkw und Busse ab<br />

vier Achsen. Eine vernachlässigbare<br />

Größe, wenn man die st<strong>at</strong>tlichen<br />

Investitionskosten für<br />

Euro VI gegenüber stellt. Die Differenz<br />

zwischen Euro IV/V und<br />

Euro VI liegt schon bei 4,2 Cent.<br />

Ich wünsche Ihnen in jedem Fall<br />

ein erfolgreiches Jahr <strong>2012</strong> und<br />

würde mich freuen, wenn Sie<br />

uns tagesaktuell auch auf Facebook<br />

folgen, Ihr<br />

Florian Engel<br />

Der neue Actros setzt die Messl<strong>at</strong>te im Segment der schweren Lkw auf die höchste Stufe:<br />

• mit einzigartiger Wirtschaftlichkeit,<br />

• beeindruckender Fahrdynamik,<br />

• unvergleichlichem Komfort und<br />

• bester Umweltverträglichkeit.<br />

Ein innov<strong>at</strong>ives Erfolgsmodell, das auch intern<strong>at</strong>ional größte Anerkennung findet <strong>–</strong><br />

als „Truck of the Year <strong>2012</strong>“.<br />

Der neue Actros. Aufbruch in eine neue Dimension.<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

www.mercedes-benz.<strong>at</strong>/der-neue-actros<br />

Florian engel<br />

chefredakteur<br />

1<strong>–</strong>2 | <strong>2012</strong> www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!