16.10.2013 Aufrufe

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

1-2 – 2012 - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischen 30.3. und 5.5.<strong>2012</strong> bewegt<br />

sich ein Tross aus insgesamt 40 Baufahrzeugen,<br />

Lkw und Aufliegern sowie Transportern<br />

und Spezialfahrzeugen von Roppen<br />

in Tirol über Vorchdorf und Unterpremstätten<br />

mit einem kleinen Abstecher<br />

in der Nähe von Brünn nach Markgrafneusiedl<br />

im Norden von Wien quer durch Österreich.<br />

An fünf St<strong>at</strong>ionen wird an jeweils zwei Tagen<br />

der komplette Fuhrpark vom Radlader bis zum<br />

Unimog zum Test bereitstehen. „Anders als<br />

das st<strong>at</strong>ische Konzept einer MAWEV Show<br />

wollen wir unseren Kunden die Maschinen im<br />

Arbeitseins<strong>at</strong>z präsentieren. Jeder soll die<br />

Möglichkeit bekommen jedes Gerät, jeden Lkw<br />

oder Transporter selbst zu erfahren“, ist Ing.<br />

Otto Singer, GF Liebherr Baumaschinen Bischofshofen,<br />

auch bei der dritten Auflage der<br />

Roadshow vom Konzept absolut überzeugt.<br />

Auch wenn er gleich betont, dass die Liebherr<br />

Roadshow nicht als eine Art Gegenveranstaltung<br />

zur MAWEV Show zu sehen ist. Vor allem,<br />

weil Liebherr auch diesmal wieder in die Vorbereitungen<br />

der heimischen Baumaschinen<br />

Messe, die von 21. bis 24.3. im Hafen Enns<br />

st<strong>at</strong>tfindet, eingebunden war, sich aber auch<br />

diesmal nicht mit dem aktuellen st<strong>at</strong>ischen<br />

Konzept der Messe identifizieren konnte.<br />

„Was aber nicht heißen soll, dass wir bei der<br />

nächsten MAWEV nicht wieder dabei sind <strong>–</strong><br />

sollte das Konzept passen“, ergänzt Johann<br />

Kreuzberger, Liebherr, abschließend. All jene,<br />

die in den vergangenen Jahren eine Roadshow<br />

besucht haben, werden bereits wissen<br />

warum das st<strong>at</strong>ische Konzept zu wenig ist für<br />

einen Fahrzeughersteller. Alleine die Geräte,<br />

die Liebherr im Eins<strong>at</strong>z zeigt <strong>–</strong> von der Baumschine<br />

über den Kran bis zur mobilen Betonmischanlage<br />

<strong>–</strong> kann man erst im Eins<strong>at</strong>z so<br />

richtig erleben. Außerdem wird Liebherr ein<br />

wahres Feuerwerk an Neuheiten zünden, das<br />

alleine schon eine Roadshow rechtfertigen<br />

würde.<br />

roadshow<br />

LIebHerr roaDSHoW <strong>2012</strong><br />

Die termine<br />

30.03. <strong>–</strong> 31.03. Roppen, Tirol<br />

13.04. <strong>–</strong> 14.04. Vorchdorf, Oberösterreich<br />

20.04. <strong>–</strong> 21.04. Unterpremstätten bei<br />

Graz, Steiermark<br />

25.04. <strong>–</strong> 26.04. Br<strong>at</strong>čice bei Brünn,<br />

Tschechien,<br />

Mittwoch und Donnerstag<br />

jeweils 9 <strong>–</strong> 17 Uhr<br />

04.05. <strong>–</strong> 05.05. Markgrafneusiedl,<br />

Niederösterreich<br />

Öffnungszeiten sind, sofern nicht anders genannt,<br />

jeweils Freitag von 9 bis 17 Uhr und<br />

Samstag von 9 bis 13 Uhr.<br />

gabi Schmidhäuser, mercedes benz Österreich,<br />

ist wieder als Premium-Partner mit einer<br />

großen Palette vom Lkw über den unimog bis<br />

hin zum transporter und geländewagen bei<br />

der Liebherr roadshow <strong>2012</strong> dabei<br />

Ing. otto Singer, gF Liebherr bischofshofen,<br />

kann interessierten Kunden seine maschinen<br />

nicht nur st<strong>at</strong>isch präsentieren. Frei nach dem<br />

motto „Probieren geht über studieren“<br />

PreMiuM Partner<br />

Für die Liebherr Roadshow nimmt der Premium<br />

Hersteller auch nur Premium Partner mit<br />

ins Boot. Dazu gehört wie in der Vergangenheit<br />

auch schon Mercedes-Benz, die das<br />

komplette Baufahrzeuge-Programm zum Test<br />

mitbringen. Dazu gehören nicht nur der<br />

Actros Bau oder der spezielle Zetros, sondern<br />

auch Transporter und Geländewagen.<br />

N<strong>at</strong>ürlich darf auch der neue Actros nicht fehlen,<br />

der als Zugmaschine mit von der Partie<br />

sein wird.<br />

Neu dabei ist vonseiten der Fahrzeugbauer<br />

der österreichische Lokalm<strong>at</strong>ador Schwarzmüller,<br />

der bis zu drei Kipper auf Mercedes<br />

Lkw präsentieren wird und für den Baumaschinentransport<br />

seine 3- und 4-Achs-Tieflader<br />

bereitstellt, die auch gleich für den Transport<br />

zwischen den einzelnen Roadshow-St<strong>at</strong>ionen<br />

eingesetzt werden.<br />

An jeder St<strong>at</strong>ion erhalten die Besucher außerdem<br />

die Möglichkeit die neuesten Lieb-<br />

schwere klasse l fahrzeuge<br />

bei einer roadshow durch Österreich darf die<br />

heimische Industrie nicht fehlen. Ing. Hannes<br />

nachtelberger von Schwarzmüller schickt<br />

erstmals Kipper und tieflader mit auf die<br />

roadshow<br />

Ing. Johann Kreuzberger, Liebherr bischofshofen,<br />

lässt ab 30.3. wieder die Liebherr<br />

roadshow durch Österreich rollen<br />

herr Maschinen, ausgest<strong>at</strong>tet mit dem Trimble<br />

Grade Control System, selbst zu testen.<br />

Durch die Einführung von 3D-Maschinenkontrollsystemen<br />

im Jahr 1995 gelang Trimble<br />

eine der revolutionärsten Veränderungen im<br />

Bereich Erdarbeiten überhaupt. Das Trimble<br />

GCS900 System ist ein innov<strong>at</strong>ives Maschinensteuerungssystem,<br />

das alle Entwurfsinform<strong>at</strong>ionen<br />

sowie Echtzeit-Abtrags-/Auftragsd<strong>at</strong>en<br />

in der Kabine anzeigt. Das System verwendet<br />

verschiedene Technologien wie<br />

GNSS, GPS, Laser, Ultraschall oder auch Totalst<strong>at</strong>ionen,<br />

um Schild oder Schaufel in Echtzeit<br />

zu positionieren. So können die Aushubarbeiten<br />

sicherer und ohne Absteckpflöcke<br />

durchgeführt werden <strong>–</strong> sogar nachts. M<strong>at</strong>erialüberschuss<br />

wird deutlich reduziert und<br />

die Produktivität und Wirtschaftlichkeit der<br />

ausführenden Baufirma erheblich gesteigert.<br />

fe www.liebherr.com<br />

www.mercedes-benz.<strong>at</strong><br />

www.schwarzmueller.com<br />

1<strong>–</strong>2 | <strong>2012</strong> www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!