18.10.2013 Aufrufe

Eine Sonderbeilage von eXpresso, April 2011 Fakten | Berichte ...

Eine Sonderbeilage von eXpresso, April 2011 Fakten | Berichte ...

Eine Sonderbeilage von eXpresso, April 2011 Fakten | Berichte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alaskalachs, holzofengerauchert<br />

Thomas Bissegger bei der Zubereitung des MSC-Alaskalachs-<br />

Gerichtes.<br />

Mittlerweile kocht Thomas Bissegger in Luzern. Seit 1. März<br />

als Chef de partie und ab 1. Mai eine Stufe höher als Sous-chef<br />

im Restaurant Jasper im Fünfsternehotel Palace. Nebenbei<br />

bereitet er sich auf die Prüfungen zum Gastronomiekoch<br />

mit Fachausweis sowie auf Ausstellungen mit der Aargauer<br />

Kochgilde vor. Und er bastelt weiter an der «Marke Bissegger».<br />

Er,der es –umesmal salopp zu formulieren –wirklich draufhat,<br />

tüftelt Rezepte aus. Exklusiv momentan für die erste Lachsräucherei<br />

der Schweiz, der Dyhrberg AG in Balsthal.<br />

Vertraut mit deren Produkten ist Thomas Bissegger schon<br />

lange. «Dyhrberg sponsert den Kochwettbewerb Swiss Culinary<br />

Cup, den ich zweimal hintereinander gewinnen konnte»,<br />

erzählt der Koch. Nach dem Sieg im Herbst letzten Jahres<br />

schoss es ihm spontan durch den Kopf: «Hey, warum nicht mal<br />

bei Dyhrberg anrufen? Wer weiss, vielleicht können wir ja was<br />

zusammen lancieren?»<br />

Bei Dyhrberg stiess Thomas Bissegger auf offene Ohren.<br />

Zusammen mit Geschäftsführer Peter Hirschi und Marke-<br />

MSC-Alaskalachs mit Chorizo und Weissbrot, Serviettenknödel, süss-sauer<br />

eingelegten Kaki, Selleriemousseline und Sprossensalat.<br />

tingleiter Ralf Weidkuhn entwickelte der Jungkoch die Idee,<br />

Fisch- und Krustentierrezepte auf hohem, gleichwohl sehr gut<br />

nachvollziehbarem Niveau zu entwickeln. Und so steht Thomas<br />

Bissegger, der Strahlemann mit Flair für coole Ideen, einmal im<br />

Monat bei Dyhrberg im Betrieb und schneidet Lachs.<br />

Zum Beispiel holzofengeräucherten, feinsten Alaska-Silberlachs,<br />

MSC-Label. Geschickt schneidet er mit einem Kai-Shun-<br />

Damastmesser («wenn schon, dann kommen nur beste Messer<br />

in Frage») gleichmässige Lachsstücke und wickelt sie anschliessend<br />

mit Chorizo und Brot ein. «Alaskalachs mit Chorizo,<br />

Weissbrot, Serviettenknödel, süss-sauer eingelegte Kaki, Selleriemousselline<br />

und Sprossensalat» nennt er eines <strong>von</strong> vielen<br />

Rezepten, die er komponiert hat und die jeden zweiten Monat<br />

<strong>von</strong> Dyhrberg auf www.dyhrberg.ch aufgeschaltet werden.<br />

«Für mich», so Thomas Bissegger, «ist das eine geniale Gelegenheit,<br />

mein Können zu zeigen.»<br />

SEAFOOD // PUBLIREPORTAGE // Der Jungstar mit den frischen Seafood-Ideen<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!