28.10.2013 Aufrufe

KVV WS 2012/13 (pdf) - Philosophisches Seminar

KVV WS 2012/13 (pdf) - Philosophisches Seminar

KVV WS 2012/13 (pdf) - Philosophisches Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(mit VL<br />

Schick,<br />

König)<br />

GP2,3-NP<br />

P3<br />

„[John Rawls'] Buch ’A Theory of Justice’ ist ein gehaltvolles, feinsinniges, weitgespanntes, systematisches Werk der Philosophie der Politik<br />

und der Moralphilosophie, das seit John Stuart Mill - diesen womöglich eingeschlossen - seinesgleichen sucht. Es ist eine Quelle anregendster<br />

Gedanken, die zu einem wunderschönen Ganzen zusammengefügt sind. Die Philosophie der Politik muss von nun an im Rahmen<br />

der Rawls’ schen Theorie arbeiten oder aber erklären, warum sie es nicht tut.“<br />

Diese Einschätzung stammt von Robert Nozick, einem der prominentesten und schärfsten Kritiker Rawls'.<br />

Im <strong>Seminar</strong> werden wir Rawls' epochales Werk geduldig auseinander nehmen, dem „wunderschönen Ganzen”, das Nozick darin gefunden<br />

hat, nachspüren und Rawls' „anregendste Gedanken“ auf Ansatzpunkte für Kritik hin abklopfen.<br />

Anmerkung: Zum selben Thema findet auch ein EPG-<strong>Seminar</strong> für Lehramtsstudierende statt. Nur dort kann ein EPG-Schein erworben<br />

werden.<br />

Literatur: John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt/Main 1975<br />

GP1-NP<br />

(mit VL<br />

Schick,<br />

König)<br />

GP2,3-NP<br />

P3<br />

SP1-PP<br />

TP/PP<br />

TP (mit VL<br />

Halfwassen/<br />

Schick/<br />

Krochmalnik)<br />

PP (mit VL<br />

König/Koch)<br />

(16.-18. Jh.);<br />

Dr. Miriam Wildenauer<br />

Immanuel Kant: „Über<br />

den Gemeinspruch: Das<br />

mag in der Theorie richtig<br />

sein, taugt aber nichts für<br />

die Praxis“ (1793)<br />

2 Di 16-18 Hegelsaal<br />

<strong>Philosophisches</strong> <strong>Seminar</strong> der Universität Heidelberg – Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Proseminare Seite 47 von 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!