28.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Trendstudie Familienunternehmen im 2020<br />

Welche Assoziationen gibt es zum eigenen Familienunternehmen?<br />

Insgesamt zwei Dutzend mögliche Assoziationen zum eigenen<br />

Familienunternehmen wurden erfragt. Für die Auswertung<br />

beschränken wir uns auf jene 15, die von einem relevanten Teil<br />

der Befragten, nämlich min<strong>des</strong>tens zehn Prozent, ausgewählt<br />

wurden. Das Assoziationsprofil der Familienunternehmen ist also<br />

mit den ausgewählten Vorgaben weitgehend abgedeckt.<br />

Dominant sind in diesem Profil die Assoziationen Kunden,<br />

Mitarbeiter und Netzwerk. Familienunternehmen sehen sich also<br />

bereits heute primär als ein Geflecht von Beziehungen und<br />

Vernetzungen zwischen Menschen. Da Menschen und ihre<br />

Beziehungen zunehmend als zentrale Grössen auch in der<br />

Wirtschaftsführung erkannt werden, verfügen Familienunternehmen<br />

hier über einen Erfahrungsschatz, der aktiv bewirtschaftet<br />

werden kann und soll.<br />

Ebenfalls stark verankert im Assoziationsprofil von Familienunter -<br />

nehmen ist die eigene Geschichte. Da Herkunft im Zusammenhang<br />

mit dem steigenden Bedarf nach Echtheit und Authentizität<br />

immer wichtiger wird, liegt hier ebenfalls eine Stärke der Familien -<br />

unternehmen, deren sich diese bereits heute bewusst sind.<br />

zufriedene Kunden<br />

motivierte Mitarbeiter<br />

ein Netzwerk menschlicher Beziehungen<br />

die Unternehmensgeschichte<br />

ein organisches Gebilde<br />

blühender Garten<br />

Sitzungen im Familienrat<br />

bestimmte Familienmitglieder<br />

eine Fussballmanschaft<br />

grosse Familie<br />

ein Orchester<br />

eine feste Burg<br />

ein Haus mit vielen Räumen<br />

ein Uhrwerk<br />

Bilanzen<br />

Interessant sind die beiden folgenden Ränge, nämlich ein<br />

organisches Gebilde (35%) und ein blühender Garten (29%). Ein<br />

Unternehmen als organisches Gebilde zu erkennen und zu<br />

behandeln, und dabei einen blühenden Garten pflegen statt an<br />

den „richtigen“ Schrauben drehen zu wollen, sind zentrale<br />

Elemente eines neuen Verständnisses von Management und<br />

Unternehmensorganisation, das gemäss unserer Trendanalyse<br />

zweifellos <strong>Zukunft</strong> hat. Beachtliche Minderheiten unter den<br />

Familienunternehmern haben dies bereits als Stärke und Potenzial<br />

erkannt. Noch grösser dürften die Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein<br />

der Familienunternehmen werden, wenn aus dieser<br />

Minderheit eine Mehrheit wird.<br />

Assoziationen zum eigenen FU<br />

17<br />

15<br />

12<br />

12<br />

29<br />

29<br />

25<br />

23<br />

23<br />

23<br />

38<br />

52<br />

65<br />

83<br />

79<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!